Navigationssysteme press-inform

Navigationssysteme - Alles über mobile und fest installierte Navigationsgeräte

Navigationssysteme

Navigationsgeräte gehören noch nicht zur Serien-Ausstattung bei neuen Autos. Die Routenplaner sind jedoch eine besonders beliebte Ausstattung in jedem Fahrzeugtyp und in jedem Fahrzeugsegment.

Es gibt nicht nur die fest eingebauten Navigationssysteme, auch bieten Navigations-Hersteller ein reichhaltiges Angebot für die Nachrüstung und für jeden Einsatzbedarf. So besitzt nach Angaben des Branchenverbands Bitcom jeder vierte Haushalt ein tragbares Navi. Immer häufiger werden Handys mit integriertem GPS-Empfänger von Autofahrern als Navigationshilfe verwendet. Das Software-Update kostet im Vergleich zu den festeingebauten Navigationsgeräten nicht viel, eignet sich jedoch nur für gelegentliche Anwendungen.

Ganz anderes sieht es bei den portablen Navigationssystemen aus. Sie sind die ideale Alternative zum Festeinbau, leicht zu bedienen, kostengünstig und mit einer umfassenden Navigation ausgestattet.

Tech & Zukunft Neues Design für Android und Android Automotive

Google auf den Design-Pfaden von Apple

Erste Bilder und Videos von Googles Auto-Software sind aufgetaucht. Android Auto und Android Automotive bekommen ein Design, das an Apple erinnert.

Tech & Zukunft Drehbarer Infotainment-Screen

Mitsubishi Electric entwickelt Rotations-Bildschirm

Der von Elektronik-Spezialist Mitsubishi Electric entwickelte Infotainment-Bildschirm kann als Hoch- und Querformat-Screen verwendet werden.

Mobilitätsservices Audi-Navis künftig ohne Google Earth

Ohne Software-Update verschwinden Funktionen

Audis Navi kann bei vielen Bestandsfahrzeugen die 3D-Ansicht nicht mehr anzeigen. Was das mit Software-Updates für Autos zu tun hat.

Zubehör Huawei startet eigene Navi-App Petal Maps

Konkurrenz für Google Maps

Das chinesische Tech-Unternehmen Huawei hat eine eigene Navi-App gelauncht. Petal Maps ist in 140 Ländern, darunter auch Deutschland, verfügbar.

Tech & Zukunft Neues Ford-Infotainmentsystem Sync 4

Premiere im Mustang Mach-E

Die neue Generation von Ford Sync feiert im Sport-Stromer Premiere. Sie soll lernfähig sein und einen 15,5 Zoll großen Bildschirm bekommen.

Technik erklärt Schlüsseltechnik für autonomes Fahren

Untergrund-Radar navigiert bei Schnee und Regen

Forscher arbeiten an einem Untergrund-Radar, das eine wetterunabhängige Ortung ermöglicht.

Mobilitätsservices Volvo kooperiert mit Google

Betriebssystem fürs Auto

Google bringt mit Android Auto OS ein neues Betriebssystem für Autos. Premiere feiert es im Polestar 2 und der kommenden E-Version des Volvo XC40.

Mobilitätsservices Totalausfall von Galileo

EU-Navigationssystem sendet nicht mehr

Galileo, das europäische Pendant zum GPS, ist fast vollständig ausgefallen. Alle 26 Satelliten sind „down“.

Tech & Zukunft Navigationssysteme im Test

Apps fahren klassischen Navis hinterher

Teures Navigationsgerät oder günstige App? Die Stiftung Warentest hat sieben Navis und sieben Smartphone-Applikationen getestet.

Verkehr Garmin stellt Navigon-Apps ein

Ende für die Handy-Navigation

Der US-Konzern Garmin beendet das Angebot der Navigations-Apps von Navigon. Besonders deutsche Kunden sind von dieser Entscheidung betroffen. Ab Mitte Mai ist Schluss.

Verkehr Echtzeit-Navigationssysteme im Test

Smartphones gewinnen, Mercedes und Volvo patzen

Durch vernetzte Autos sollen Staus der Vergangenheit angehören. Wir haben aktuelle Echtzeit-Verkehrsdienste getestet, um zu klären, wer am schnellsten ans Ziel kommt – App oder Navi?

Verkehr Galileo

Satellitennavigationssystem gestartet

Das europäische Satellitennavigationssystem Galileo hat am Donnerstag (15.12.2016) nach langen Querelen seine ersten Dienste gestartet. Dies teilte das Bundesverkehrsministerium sowie die Brüsseler EU-Kommission mit.

Verkehr Infotainment-Bedienung im Test

Welches Bediensystem ist am besten?

Moderne Infotainment-Systeme werden immer komplexer. Kommen normale Autofahrer damit überhaupt noch klar? Wir machen den Test.

Verkehr Android- und Apple-Integration

Auch VW integriert Smartphones

Erst vor ein paar Wochen hat Opel angekündigt, künftig nahezu alle Autos mit Online-Zugang auszurüsten. VW reagiert mit der Integration von Android Auto (Google) und CarPlay (Apple) – die bietet Opel ab Herbst.

Verkehr Mercedes-App für Apple Watch

Wir haben neue Companion-App schon getestet

Die Navi-App von Mercedes für die Apple Watch, die auf der IAA im September vorstellen wird, ist optimal auf die Uhr abgestimmt und führt einen Mercedes-Fahrer auch zu Fuß auf direktem Weg ans Ziel. auto motor und sport...

Verkehr Neues Navi für Porsche-Klassiker

Moderne High-Tech im klassischen 911-Stil

Im klassischen 911 modern navigieren und kommunizieren ohne Stilbruch - das neue Navi-Radio von Porsche Classic macht's möglich. Inklusive Bluetooth-Telefonie, Schnittstellen für externe Musikquellen und Touch-Screen.

Verkehr Navigationsgeräte im Vergleich

Überzeugt das Smartphone-Navi?

Wozu überhaupt noch Geld für ein Navigationssystem ausgeben, wo doch inzwischen jedes Smartphone ans Ziel lotst? Wir haben Handy-Apps von Google und Apple mit Nachrüst-Varianten sowie teuren Ab-Werk-Routenführern der Autohersteller...

Verkehr Navigationskarten-Update

Auf zu neuen Wegen

Damit das Kartenmaterial der Navigationssysteme nicht veraltet, ist regelmäßiges Aktualisieren nötig. Während das bei den Autoherstellern häufig teuer ist, bieten Nachrüst-Anbieter wie Garmin & Co. umfangreiche und kostenlose Abo-Dienste...

Verkehr 20 Jahre Navigation

Was ist aus ihnen geworden?

1994 lässt sich der BMW 7er als erstes europäisches Auto mit einem Navigationssystem bestellen. Wir gehen mit dem 750i und seinem 20 Jahre jüngeren Nachfolger auf Tour.

Verkehr 8 Navigationssysteme im Test

Günstig schlägt Teuer

Beim Infotainment fällt der Preisunterschied von Geräten der gleichen Automarke oft riesig aus. Wir haben daher günstige und teure Systeme verglichen.

Verkehr Navigationssysteme im Vergleich

Sind Smartphones eine Empfehlung wert?

Mittlerweile gibt es verschiedene brauchbare Navigationssysteme auf dem Markt. Besonders die Smartphones holen stark auf. Doch sind sie auch empfehlenswert? Wir zeigen Vor- und Nachteile.

Verkehr Verkehrsinformationen in Echtzeit

Autohersteller ziehen endlich nach

Stell dir vor, es ist Stau und du stehst nicht drin – der Traum wird Realität. Nach dem Vorbild mobiler Navis rüsten jetzt auch Autohersteller ihre Geräte endlich mit den präzisesten Staumeldern aus.

Verkehr Autofahrer als Staumelder

Mit Echtzeit-Navigation zum Ziel

Der Stau ist vorbei, die Straße frei, doch das Navi warnt noch vor zähen Blechlawinen. Solche Fehler sollen bald passé sein: Denn die Navi-Hersteller setzen auf Verkehrsinfosysteme, die Echtzeit-Daten nutzen - von GPS-Geräten und Handys in...

Verkehr Kaufberatung Navigationssysteme

Handy, portable oder Festeinbau?

Das Angebot an Navigationsgeräten ist riesig. Es gibt sie als Handys, in der portablen Ausführung und zum Festeinbau ins Auto. Doch welchen Lotsen sollen Autofahrer nehmen? Schon günstige Systeme bieten heute eine gute Routenführung. Wir...

Verkehr Navigationssysteme

Fahrzeugspezifische Navis zum Nachrüsten

Wer sein Auto mit einem Navigationssystem ausrüsten möchte, hat weit mehr Möglichkeiten als nur Saugnapf-Lotsen à la TomTom & Co. Immer mehr Hersteller bieten inzwischen fahrzeugspezifische Einbaugeräte mit vielen Multimedia-Funktionen an.

Themen Themen SKL Millionen-Event Jetzt 1 x SKL-Lospaket gewinnen Das Glück ist nur eine SKL-Losnummer entfernt

Jetzt ein SKL-Lospaket sichern – staatlich garantiert und steuerfrei.