Erlkönig Audi Q7 Facelift Stefan Baldauf
Erlkönig Audi Q7 Facelift
Erlkönig Audi Q7 Facelift
Erlkönig Audi Q7 Facelift
Erlkönig Audi Q7 Facelift 17 Bilder
SUV

Zweites Facelift für den Audi Q7

Facelift Audi Q7 Letzte Ölung vor Strom-Start

Audi verpasst dem Q7 ab Ende 2023 eine erneute Überarbeitung, um den SUV noch für die Jahre vor dem vermeidlichen Ende des Verbrennungsmotors frisch zu halten.

Und dieses Facelift hat unser Erlkönig-Jäger nun abgeschossen. Die nur noch leichte Tarnung verbirgt lediglich wenig von den Modifikationen, die sich auf die Frontpartie konzentrieren. Das Highlight sind die neuen Scheinwerfer mit einer einfacheren Form, die den überarbeiteten Singleframe-Kühlergrill flankieren. In Kombination mit den neuen LED-Grafiken ähnelt der Q7 damit mehr dem Q8 und den E-Tron-SUV.

Erlkönig Audi Q5
Neuheiten

Leichte Modifikationen am Heck des Audi Q7

Neben dem überarbeiteten Kühlergrill, der die verchromten vertikalen Streben gegen schwarze Pendants austauscht, weist der neu gestaltete vordere Stoßfänger auch schlankere Lufteinlässe auf. Es gibt keine Eingriffe ins Blech, sodass die Karosserie unangetastet bleibt. Das zeigt sich besonders an der Seitenlinie.

Am Heck scheint die Form der Leuchten sowie die des Stoßfängers gleich zu bleiben. Entsprechend werden sich die Änderungen auf Zierelemente, Leuchten-Inlays und ein neues Design für den unteren Teil des Stoßfängers beschränken.

Für den Innenraum bietet Audi im Zuge des Facelifts neue Ausstattungsdetails sowie Polsterstoffe und -Designs an. Dabei könnte vermehrt Recycling-Material Einzug halten. Ferner gibt es Updates für die Software und Fahrerassistenzsysteme sowie neue Konnektivitätsfunktionen.

Motoren legen zu

Bei den Antrieben bleibt es bei den beiden TFSI-Benzinern mit 340 PS aus dem 55er sowie 507 PS beim SQ7. Auf der Dieselseite gibt es den 45 TDI mit 231 PS sowie den 50 TDI mit 286 PS. Die Motoren werden in Sachen Leistung unter Umständen etwas zulegen und beim Verbrauch minimiert sein.

Das Schwestermodell des Q7, der Porsche Cayenne, erhält ebenfalls ein Facelift mit gravierenden Änderungen.

Umfrage

Sind Sie Team ...
204 Mal abgestimmt
Audi Q7
Porsche Cayenne
... "ein anderes Auto"

Fazit

Mit dem nahenden Ende des Verbrennungsmotors weichen sich auch die klassischen Produktzyklen auf. Audi legt vom SUV Q7 keine völlig neue Generation mehr auf, sondern verpasst dem SUV ein zweites Facelift. Damit soll der Q7 länger frisch bleiben, bis zum Ende der Dekade das Ende des Verbrenners ansteht. Und wie gehts dann weiter? Eine Zukunft hat der Q7 dann nur noch als E-Tron.

Zur Startseite
SUV Neuvorstellungen & Erlkönige Dacia Bigster Dacia Bigster (2025) Dacia bestätigt Serienversion

Der Bigster zeigt, dass die Dacia-Modelle größer und hochwertiger werden.

Audi Q7
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Audi Q7
Mehr zum Thema Erlkönige
Kia EV5 Concept Elektro-SUV
E-Auto
Lamborghini LB744 Digital-Cockpit
Neuheiten
VW Tiguan Gen.3
Neuheiten
Mehr anzeigen