5/2022, Autonomer Bus Schottland Stagecoach

Autonomes Fahren: Tests mit Bussen in Schottland

Linienbus ohne Fahrer Autonomes Fahren in Schottland

In der schottischen Hauptstadt Edinburgh werden autonom fahrende Linienbusse im öffentlichen Straßenverkehr getestet.

In Schottland, am nördlichen Ende von Großbritannien, wurden Tests mit autonom fahrenden Linienbussen begonnen. Über einen Zeitraum von zwei Wochen sollen Daten und Erkenntnisse aus dem Einsatz der Fahrzeuge im Straßenverkehr gesammelt werden. Passagiere dürfen währenddessen noch nicht mitfahren.

Gideon Trey autonomer Gabelstapler
Neuheiten

Die Kartendaten und Sensoren der Busse wurden vorab mit Daten gefüttert, um die Orientierung auf vordefinierten Strecken zu ermöglichen. Die Busse fahren autonom nach Level 4 entlang einer etwa 23 Kilometer langen Strecke in der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Ein speziell ausgebildeter Sicherheitsfahrer ist an Bord, um im Notfall in das Geschehen eingreifen zu können.

10.000 Passagiere pro Woche

Perspektivisch sollen die autonom fahrenden Busse, von denen jedes Fahrzeug 36 Fahrgäste aufnehmen kann, bis zu 10.000 Passagiere pro Woche befördern können. Wann nach Beendigung und Auswertung des Tests mit weiteren Versuchen begonnen wird, ist noch nicht bekannt.

Umfrage

3155 Mal abgestimmt
Autonomer Bus: Würden Sie einsteigen?
Auf gar keinen Fall - die Technik ist noch lange nicht soweit.
Auf jeden Fall - wenn der zugelassen ist, ist er auch sicher.

Fazit

In der schottischen Hauptstadt Edinburgh werden autonom fahrende Linienbusse im öffentlichen Straßenverkehr getestet. Passagiere sind bei den Erprobungsfahrten noch nicht an Bord.

Zur Startseite
Tech & Zukunft Tech & Zukunft Günstige Leasingangebote für reine Verbrenner, Aufmacher Benziner im Privat-Leasing So viel Auto gibt's ab 100 Euro

Die günstigsten Leasing-Angebote für Autos mit Benzinmotor.

Mehr zum Thema Autonomes Fahren
GM Ultra Cruise
Tech & Zukunft
Opel GT X Experimental
Tech & Zukunft
Elektroauto laden
Politik & Wirtschaft
Mehr anzeigen