Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Formel 1 GP Niederlande in Zandvoort. Aktuelle Meldungen, Ergebnisse und Liveticker der Saison 2021.
Für das Rennen in Zandvoort hat Red Bull einen aufwendigen Film produziert. Max Verstappen zeigt darin Teamkollege Alexander Albon sein Heimatland.
In einem Gameplay-Video des offiziellen Formel-1-Spiels „F1 2020“ bekommen Fans einen ersten Vorgeschmack auf die renovierte Strecke in Zandvoort.
Alexander Albon hat den virtuellen Grand Prix der Niederlande auf der Strecke von Sao Paulo gewonnen. Das Rennen lieferte jede Menge Action.
Die F1 reagiert auf die Corona-Krise. Die Rennen in Holland und Spanien werden verschoben. Der Grand Prix von Monaco fällt in diesem Jahr aus.
Max Verstappen durfte als erster Pilot eine Runde in einem Formel-1-Auto auf der renovierten Strecke in Zandvoort drehen.
Pirelli hat in der 2. Testwoche unmarkierte Reifen dabei. Es ist eine Konstruktion, die nur für das Rennen in Zandvoort zur Verfügung stehen soll.
Die Strecke in Zandvoort gleicht momentan einer riesigen Baustelle. Wir zeigen Ihnen aktuelle Bilder von den Umbaumaßnahmen für das Formel-1-Comeback.
Bevor Zandvoort nach 35 Jahren ein Formel 1-Comeback gibt, muss noch einiges an der Strecke geändert werden. Hauptattraktion wird die Zielkurve.
Die Formel 1 fährt wie erwartet 2020 wieder in Zandvoort. Der Grand Prix der Niederlande bleibt für mindestens drei Jahre im Rennkalender.
Audi siegt wieder: Titelverteidiger René Rast gelang am Sonntag in Zandvoort sein erster Saisonerfolg. Damit vereitelte er auch ein perfektes Wochenende von Mercedes-Fahrer Gary Paffett, der teilweise nach Belieben dominierte.
BMW – und dann lange nichts. Am Samstag feierten die Münchner in Zandvoort einen Dreifachsieg. Auch im zweiten DTM-Rennen am Sonntag überquerte ein BMW M4 als Erster den Zielstrich. Doch die Disqualifikation von Marco Wittmann brachte Audi...
Robert Wickens und Jamie Green haben die beiden DTM-Läufe in Zandvoort gewonnen. Der große Gewinner hieß allerdings Marco Wittmann. Der Franke konnte die Führung im Gesamtklassement trotz Gewichtsnachteil verteidigen – auch dank der Fehler...
Der Neuseeländer Nick Cassidy hat in Zandvoort sein erstes Formel 3-Rennen gewonnen. Insgesamt räumte der Prema-Pilot 3 Pokale auf dem spektakulären Dünenkurs ab. In der Gesamtwertung führt aber weiterhin Lance Stroll – trotz 2 Nullern in...
Seit 2014 sind die DTM-Autos mit Zusatzballast unterwegs. In dieser Saison haben die sogenannten Performance-Gewichte allerdings unerwünschte Auswirkungen. Nun wird überlegt, die Regeln anzupassen.
Das Sonntagsrennen in Zandvoort war hinter der BMW-Prozession von harten Zweikämpfen geprägt. Vor allem ein Fall sorgte im Nachhinein für Diskussion.
Antonio Felix da Costa hat in Zandvoort endlich seinen ersten DTM-Sieg gefeiert. Im Interview erklärt der Portugiese, warum der Knoten ausgerechnet auf dieser Strecke endlich geplatz ist.
Zum ersten Auslandsauftritt des Jahres nahm die DTM auch eine Ladung heißer Grid Girls mit auf die Reise nach Zandvoort. Wir zeigen Ihnen die sexy Mädels in ihren knallgelben Post-Outfits.
Mit einem Sieg und 2 zweiten Plätzen beim 7. Rennwochenende der Formel 3 EM in Zandvoort hat Antonio Giovinazzi wieder die Tabellenführung übernommen.
BMW-Fahrer António Félix da Costa hat nach seiner ersten Pole-Position auch sein erstes DTM-Rennen gewonnen. Hinter dem Portugiesen landeten vier weitere BMW auf den ersten fünf Plätzen.
BMW hat das Samstagsrennen im niederländischen Zandvoort dominiert. Titelverteidiger Marco Wittmann sicherte sich seinen ersten Triumph in der Saison 2015 vor sechs weiteren Markenkollegen.
Mattias Ekström hat mit dem Sieg in Zandvoort beim vorletzten Saison-Rennen den ersten Audi-Triumph 2014 geholt. Komplettiert wird das Podium von den BMW-Piloten Marco Wittmann und Martin Tomczyk.
Die Pole-Position für den DTM-Lauf in Zandvoort holt sich Audi-Pilot Mike Rockenfeller. Der DTM-Champion des Jahres 2013 teilt sich die erste Startreihe mit dem neuen Meister Marco Wittmann (BMW).
Die DTM hat die Termine für die Saison 2014 veröffentlicht. Wie in diesem Jahr besteht der Kalender aus 10 Rennen. Neu dabei sind China und Ungarn. Brands Hatch und Zandvoort fliegen raus.
Beim neunten DTM-Saisonlauf 2013 im niederländischen Zandvoort holte sich zwar BMW-Pilot Augusto Farfus den Sieg. Mike Rockenfeller im Audi kürte sich aber vorzeitig zum DTM-Champion.
BMW-Pilot Marco Wittmann sichert sich im Qualifying zum DTM-Lauf in Zandvoort mit einer Zeit von 1:30.894 min die Pole-Position. Neben ihm startet am Sonntag Augusto Farfus. Titelanwärter Mike Rockenfeller kam auf Rang drei.
Die Mercedes-Maybach S-Klasse legt in Sachen Luxus nochmals nach.
Eine Patentschrift zeigt eine Plattform die Hybrid- und Elektroantrieb...