Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Amerikaner stehen auf die kleine Limousine. Um die Kunden weiter anzufixen, wurde jetzt das VW Blue Lagoon Jetta GLI Concept vorgestellt.
Weil ja auch bei einem AMG immer noch ein bisschen Luft nach oben ist verpasst Brabus der A-Klasse ein Leistungsupgrade auf 450 PS.
Prior Design gestaltet den beliebten Kompaktsportler Hyundai i30 N um einiges aggressiver. Dank Widebody sieht der Koreaner aus wie ein Rallye-Renner.
Weil BMW bislang einen M2 CSL schuldig blieb, puzzelte sich Tuner Marc Rutten seinen eigenen Leichtbau-Renner mit Traditions-Lackierung zusammen.
Da kann sich jede Erlkönig-Folie hinten anstellen. Die Lackierung Musou Black löscht jegliche Konturen vom Auto, denn sie ist das schwärzeste Schwarz.
Audi hat den aktuellen S3 mit 310 PS aus einem Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner gesegnet. Tuner Abt legt noch ein paar Schippen nach.
Stark und schnell war der getunte Hot Hatch zuvor bereits. Nun hat Posaidon die Fahrwerks-, Brems- und Sicherheitstechnik des AMG A 45 verbessert.
Wegen Corona gab es 2020 keinen Wörthersee-Event, der Azubirenner Golf GTE HyRacer wurde dennoch gebaut. Jetzt feiert er Premiere.
Traditionstuner Oettinger hat für den neuen VW Golf 8 Aerodynamikanbauteile rundum entwickelt. Sie gehören zum Zubehör von VW.
Das Thema Tuning wird auch bei Elektroautos immer relevanter. Jüngstes Beispiel ist eine Zusammenarbeit zweier Firmen bei einem VW E-Golf.
Das Design des Civic Type R ist ab Werk schon extrovertiert. Doch wenn Mugen mit dem Kompaktsportler fertig ist, ist es noch etwas extrovertierter.
Ein Tuner aus den USA baut jetzt Originalteile für alte Honda Civics. Damit sollen Bastelbuden des sportlichen Kompakten gerettet werden.
Maxi-Tuner.com verpasst dem Sport-Golf mehr Power, ein High-End-Fahrwerk und neue Räder. Das Projekt erinnert an die Neunzigerjahre - herrlich!
AC Schnitzer stellt den neuen BMW 1er auf 19-Zoll-Räder und legt ihn tiefer. Nun stellt der Tuner die ersten Vertreter seines Spoiler-Programms vor.
Der Honda Civic Gatti wechselte für 4.115 Euro den Besitzer. Der Umbau vom 1993er Honda Civic zum Bugatti Veyron hat knapp 11.000 Euro verschlungen.
Sie finden einen Golf III bieder und öde? Diese sicher nicht. Designer Andreas Richter hat den Kompakten virtuell ordentlich umgekrempelt.
Designer Khyzyl Saleem hat sich den VW Golf 7 GTI vorgenommen. Er wollte unbedingt mal einen Fünftürer in ein Tuningmonster verwandeln. Hat geklappt.
JP will einen Extrem-GTI bauen, der bislang nur ein feuchter Designer-Traum ist. Helfen sollen das JP Performance-Team und der Tuner Prior Design.
Mountune52 spendiert dem VW Golf 7 GTI ein Motor-Update, das unter anderem den Turbolader des Golf R beinhaltet. Den Rest regelt die Elektronik.
Abt Sportsline hat die Arbeit mit dem neuen VW Golf VIII begonnen. Beziehungsweise es gibt bereits die ersten Früchte der Entwicklung zu sehen.
Ein größerer Turbolader und weitere Maßnahmen bescheren dem Sport-Golf eine enorme Leistungssteigerung. Dafür hält sich Manhart optisch dezent zurück.
Per Smartphone-App kitzelt Mountune total analoge 50 Extra-PS aus dem 2,3-Liter-Turbo des Ford Focus ST heraus - und zwar zum Discount-Preis.
ABT verpasst dem Audi RS4 ein sattes Leistungsplus und neue Anbauteile. Besonder knackig: ein maximales Drehmoment von 680 Newtonmeter.
Ingenieur verpasst einem Toyota Prius einen rauchstarken Dieselmotor und einen Hinterradantrieb.
Dieser Leistungssprung gelingt allein per Software-Eingriff. Langfristig will der Tuner den Mercedes-AMG A 45 sogar auf 600 PS bringen.