Schlechte Kleber sorgen für einen Rückruf von über 3.000 VW Crafter. Die Heck- und Seitenscheiben könnten sich lösen und rausfallen.
Schlechte Kleber sorgen für einen Rückruf von über 3.000 VW Crafter. Die Heck- und Seitenscheiben könnten sich lösen und rausfallen.
Wer billig kauft, bezahlt teuer. Hört sich komisch an, die Bedeutung dieses Satzes dürfte der Volkswagen Nutzfahrzeug-Abteilung aber spätestens jetzt klar sein. Aufgrund eines Klebers mit unzureichender Haftung können sich die Seiten- beziehungsweise die Heckscheibe von 3.228 betroffenen VW Crafter-Fahrzeugen lösen und auf die Straße fallen. Aufgefallen ist der Mangel durch einzelne Kundenbeschwerden.
Allein in Deutschland müssen wegen des mangelhaften Klebers bis zu 1.063 Crafter-Besitzer den Weg in die Werkstatt antreten. Betroffen sind Kastenwagen (Derivate Pritsche/Einzelkabinen und Grand California sind nicht betroffen) des Bauzeitraums 19. Januar 2017 bis 23. September 2019. Gefertigt wurden diese im polnischen VW Crafter-Werk Wrzesnia. Die KBA-Referenznummer lautet 010010, der Hersteller-Code der Rückrufaktion: 64F8. Die Aktion ist kostenfrei. Die Halter werden seit dem 4. September 2020 angeschrieben.
Wer einen VW Crafter aus dem Bauzeitraum 19. Januar 2017 bis 23. September 2019 besitzt, darf sehr wahrscheinlich in die Werkstatt. Bezahlen müssen Transporter-Fahrer nichts, aber Zeit dürfte die Aktion kosten.