Car Connectivity Award 2023 Aufmacher AUDI AG

Leserwahl Car Connectivity Award 2023: 5.000 Euro in bar gewinnen

Leserwahl Car Connectivity Award 2023 Jetzt mitmachen und 5.000 Euro in bar gewinnen

Ihr Urteil ist gefragt: Welcher Hersteller bietet das beste Navigationssystem, die pfiffigste Online-Funktion oder das verlässlichste Fahrerassistenzsystem? Und welche Wallbox lässt sich am besten vernetzen? Wählen Sie Ihre Lieblingstechnik in verschiedenen Kategorien. Wir verlosen 5.000 Euro in bar.

Wir feiern Jubiläum: Zum zehnten Mal veranstaltet auto motor und sport samt Schwesterblatt MO/OVE die Leserwahl zum Car Connectivity Award. Auch in diesem Jahr haben Sie die Chance, Ihre Lieblingstechnik rund ums vernetzte Auto in elf verschiedenen Kategorien zu wählen.

Hier geht es direkt zur Teilnahme! Teilnahmeschluss ist der 10. Juli 2023.

Die Bereiche Infotainment und Assistenzsysteme sind für viele Autofahrer genauso wichtig wie Antrieb, Raumangebot oder Komfort. Hersteller wissen dies und entwickeln zusammen mit ihren Zulieferern immer komplexere Elektroniksysteme, die den Fahrer unterwegs entlasten oder unterhalten sollen.

Neue Kategorien

Daher wollen wir von Ihnen wissen, welche Technik Sie persönlich am meisten schätzen – von der Navigation über Bedien- und Assistenzsysteme bis hin zum Connected Car, also dem insgesamt am besten vernetzten Auto. Es gibt in diesem Jahr jedoch auch ein paar Neuerungen: Mit Aiways und Ora treten erstmals chinesische Hersteller zur Wahl an. Darüber hinaus haben wir zwei neue Kategorien aufgenommen: die vernetzte Wallbox und Telematik-Tarife für die Kfz-Versicherung. Eine Wallbox ist mehr als nur eine leistungsstarke Steckdose. Smarte Funktionen und eine Integration in die Gebäudesteuerung können den Nutzen erweitern. Mit Telematik-Tarifen, die das Fahrverhalten auswerten, lassen sich bei der Kfz-Versicherung bis zu 30 Prozent der Beiträge sparen.

Verlost werden ein Hauptgewinn von 5.000 Euro sowie fünfmal die Teilnahme an einem Testtag bei auto motor und sport (inkl. Anreise und ggf. Unterkunft, Barauszahlung oder Umtausch ausgeschlossen). Schauen Sie unseren Kollegen einen Tag lang beim Testen von Autos über die Schulter und erleben Sie hautnah, wie die Messergebnisse und Fahreindrücke in auto motor und sport zustande kommen. Der für den Testtag zu unterzeichnende Haftungsverzicht kann unter www.leserumfragen.de/haftung abgerufen werden.

Teilnahmebedingungen

Pro Teilnehmer darf nur einmal abgestimmt werden. Mitmachen kann jeder Leser ab 18 Jahren außer Mitarbeiter der Verlagsgruppe Motor Presse Stuttgart sowie deren Angehörige. Der Rechtsweg und eine Teilnahme per Liste sind ausgeschlossen. Näheres zu den Teilnahmebedingungen und unserem Datenschutz finden Sie hier.

Zur Startseite
Tech & Zukunft Tech & Zukunft BMW i5 Gaming BMW i5 Gaming AirConsole als Spieleplattform im Auto

Zuerst im i5: BMW holt Spieleplattform ins Auto

Mehr zum Thema Infotainmentsysteme
BMW Panoramic Vision
Technik erklärt
Audi MIB3 App Store MMI Integration Update
Technik erklärt
Mercedes Zero Layer
Technik erklärt
Mehr anzeigen