Zum GP Frankreich haben die Konstruktionsbüros noch einmal Gas gegeben. Es ist die dritte große Upgrade-Welle nach Barcelona und Silverstone. Die größten Modifikationen gibt es bei McLaren und Alpha Tauri zu entdecken.
Zum GP Frankreich haben die Konstruktionsbüros noch einmal Gas gegeben. Es ist die dritte große Upgrade-Welle nach Barcelona und Silverstone. Die größten Modifikationen gibt es bei McLaren und Alpha Tauri zu entdecken.
Alpha Tauri war schon ans hintere Ende des Mittelfeldes abgerutscht. McLaren wurde von Alpine eingeholt. Beide Teams hatten ihre Auto zuletzt in den letzten Rennen nur auf Schmalspur entwickelt. Das letzte größere Aerodynamikpaket von Alpha Tauri wurde in Imola gezündet, das von McLaren in Barcelona. Es war mal wieder Zeit, neue Teile in die Schlacht zu werfen.
Der McLaren MCL36 ändert dabei zum zweiten Mal sein Gesicht. Das in Barcelona präsentierte Aero-Paket bekam einen Feinschliff. Die Seitenkästen fallen nun hinten weiter nach unten ab und bekamen eine neue Form. Die Kühlrippen wurden nach hinten verlegt. Auch bei Alpha Tauri wurde unter anderem an den Seitenkästen und dem sogenannten Bodywork Hand angelegt.
Die drei Topteams beschränken sich ganz gezielt auf Details. Ferrari legte dabei noch den größten Eifer an den Tag. Der Unterboden ist von vorne bis hinten neu. Die Technikabteilung in Maranello zeigte vor allem im vorderen Bereich des Bodens mehr Mut. Red Bull und Mercedes haben ebenfalls am Boden nachgebessert, aber in kleinerem Maßstab.
Bei den Silberpfeilen hat das Upgrade in Frankreich noch nicht so richtig gezündet. Die Ingenieure verraten uns aber jetzt schon: "Wir haben bis Spa jedes Rennen ein paar Kleinigkeiten neu und arbeiten Problemzone für Problemzone ab. Die Änderungen werden nicht spektakulär, aber sehr effizient sein."
Das einzige Team, dass komplett ohne Neuerungen nach Frankreich gereist ist, war Haas. Dafür legt das US-Team beim kommenden Rennen in Budapest eine große Ausbaustufe nach, bei der sich die größten Änderungen auf den Seitenkästen und den Unterboden beziehen. Gerüchten zu Folge soll die Form stark an den Ferrari erinnern – nur in Weiß statt in Rot.
Hier ist unser Überblick über die Upgrades von Paul Ricard:
Mercedes
Red Bull
Ferrari
McLaren
Alpine
Alpha Tauri
Aston Martin
Williams
Alfa Romeo
Wir zeigen die Ihnen die wichtigsten Upgrades noch einmal im Detail in der Galerie.