Sicherheit Porsche 911 Carrera 4 GTS, Exterieur Rückruf Porsche 911 Probleme mit dem Beifahrerairbag

Porsche muss weltweit 273 Fahrzeuge des 911 zurückrufen. In Deutschland sind 123 Fahrzeuge betroffen.

Fahrberichte Porsche 911 T Porsche 911 T Nicht billig. Aber preiswert.

Basismotorisiert, handgeschaltet, fahrwerkskompetent und gewichtsreduziert liefert der 911 T maximalen Heckmotor-Fahrspaß.

Sicherheit 11/2021, Kosten und Realverbrauch Porsche 911 992 GT3 Rückruf Porsche 911 GT3 Supersportler hat 'ne Schraube locker

Porsche ruft weltweit knapp 100 Sportwagen zurück. Beim Porsche 911 GT3 könnten die Sitzgurtverankerungen nicht korrekt befestigt worden sein.

Tuning Manhart TR 800 (Basis Porsche 911 Turbo S) Manhart TR 800 (Basis Porsche 911 Turbo S) Der boxt sich mit 833 PS durch

Tuner Manhart verpasst dem 911 Turbo S 183 zusätzliche PS. Auch Fahrwerk und Optik bleiben nicht unangetastet.

Tech & Zukunft Porsche 911 Soundbar 2.0 Pro Ltd. Porsche 911 Soundbar 2.0 Pro Ltd. GT3-Auspuff als Klangwunder

Porsche Design legt ein Surround-System mit einem Original-GT3-Auspuff auf. Der Preis liegt bei rund 9.000 Euro.

Tuning DMC Porsche 992 GT3 Velocita DMC Porsche 992 GT3 Velocita Schneller, vor allem optisch

Tuner DMC verpasst dem Porsche 911 GT3 ein umfangreiches Aerodynamik-Paket aus Carbon. Als Velocita sieht er damit auf jeden Fall schneller aus.

Fahrberichte Porsche 911 GT3 RS Porsche 911 GT3 RS Flügel-Action mit 525 PS

Seit sechs Generationen erweitert der GT3 RS den Rahmen des Vorstellbaren; nun wird dieser Rahmen endgültig gesprengt.

Porsche Tequipment Dachzelt 911 992 Camping mit dem Porsche 911 (992) #Vanlife war gestern

Im Porsche-Zubehörprogramm Tequipment finden Outdoor-Freunde jetzt ein Dachzelt für die neuste Generation der Sportwagen-Ikone 911.

Tuning 08/2022, G-Power Porsche 911 992 Turbo S G-Power-Tuning für Porsche 911 Turbo S (992) Nanu, falsche Marke erwischt?

BMW-Spezialist G-Power bringt ein neues Tuning-Paket - für einen Porsche! In jeder anderen Hinsicht bleiben sich die Bayern aber treu.

Fahrberichte Porsche 911 992 Sport Classic Porsche 911 Sport Classic Seltsam hakeliger Handschalter-911. Mit Bürzel!

Den 50. Geburtstag des Carrera RS 2.7 feiert Porsche mit dem handgeschalteten 911 Sport Classic. Wir sind ihn gefahren.

Tuning Techart Porsche 911 GTS Techart Porsche 911 GTS Gran Turismo Sport weitergedacht

Mehr Leistung und mehr Sportlichkeit verspricht Tuner Techart mit seinem GTS-Tuning-Paket.

Tuning Porsche 911 GT3 Manthey Performance-Kit Performance-Kit für den Porsche 911 (992) GT3 45.000-Euro-Update für Zeitenfeiler

Für ambitionierte Zeitenjäger fährt Porsche ein Performance-Kit für den GT3 auf. Die Nordschleifenzeit sinkt damit um über vier Sekunden.

Tests Chevrolet Corvette Stingray, Porsche 911 GT3 Touring Corvette Stingray gegen Porsche 911 GT3 Touring im Test Hubraum contra Drehzahl

Der 911 macht als Touring auf Sekundenvernichter, während die Mittelmotor-Corvette auf Gran Turismo setzt. Wer gewinnt das Duell?

Tuning Brabus 820 Porsche Turbo S Tuning Porsche 911 Turbo S wird Brabus 820 Porsche à la Bottrop

Brabus hat ein Tuning-Programm für den Porsche 911 Turbo S aufgelegt. Das beschränkt sich nicht auf Optik, sondern bringt auch mehr Power. Viel mehr.

Tuning Porsche 911 Turbo Ruf Leistungssteigerung Tuning Performance 992 Ruf Performance-Upgrade für Porsche 992 Turbo Extremer wird's heute nimmer

Ruf Automobile hat ein neues Performance-Upgrade für den 911 im Angebot. Damit wird selbst das Topmodell Turbo S noch geschärft.

Tuning Techart Porsche 911 GT3 Typ 992 Techart Porsche 911 GT3 Sichtbar noch mehr Rennsport

Porsche-Tuner Techart hat für den Porsche 911 GT3 und den 911 GT3 mit Touring-Paket ein Leichtbau-Carbonprogramm aufgelegt.

Tests Porsche 911 GT3 Touring-Paket Kosten und Realverbrauch Kosten und Realverbrauch Porsche 911 GT3 Touring

Der 193.950 Euro teure Porsche 911 GT3 Touring tritt zum Verbrauchs-Check an.

Tests BMW M4 Competition xDrive Cabrio, Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio, Exterieur BMW M4 Competition gegen Porsche 911 Carrera 4 GTS Welches Power-Cabrio bietet mehr?

In Leistung und Platz ist der offene M4 Competition dem 911 GTS Cabrio schon mal überlegen, aber ist er auch der bessere Sportler?

Technik erklärt Porsche 911 Modellreihen Übersicht Collage Alle Merkmale der Porsche 911 (992) Varianten Backen, Flügel, Handschalter

Elfer ist nicht gleich Elfer. Hier ein Flügel, dort Allrad und wo steckt eigentlich ein Turbo drin? So unterscheiden Sie die Modellvarianten der Ikone

Tests 01/2022_Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio Kosten und Realverbrauch Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio

Porsche 911 Carrera 4 GTS Cabrio für 166.209 Euro: Wir zeigen, was das Cabrio im Alltag kostet und wie viel Sprit es verbraucht.

Tests Porsche Turbo S Leichtbaupaket Beschleunigung Porsche 911 Turbo S mit Leichtbaupaket Standardsprint in 2,1 s: Kann ein Turbo S das?

US-Medien geben die Beschleunigungszeit des 911 Turbo S für den Standardsprint mit 2,1 Sekunden an und machen dafür das Leichtbaupaket verantwortlich.

Technik erklärt Porsche Infotainment PCM 6.0 Update Januar 2022 Porsche Communication Management 6.0 (2022) Großes Infotainment-Update

911, Cayenne, Taycan und Panamera erhalten ein umfangreiches Update für das Infotainment-System PCM 6.0. Unter anderem mit Spotify-Einbindung.

Tests BMW M4 Competition xDrive, Jaguar F-Type R, Porsche 911 Carrera 4 GTS, Exterieur BMW M4, Jaguar F-Type und Porsche 911 im Test Wird's jetzt eng für Porsche?

Wie reif ist der Allradantrieb für den Hecktriebler schlechthin, den BMW M4? Ein Vergleich mit Porsche 911 GTS und Jaguar F-Type.

Tuning TopCar Porsche 992 Stinger GTR Limited Carbon Edition brown Topcar Porsche 911 (992) Stinger GTR 3.0 Specter Konsequent in Kohlefaser

Der russische Tuner Topcar Design verpasst dem Porsche 911 Turbo und Turbo S eine Kohlefaser-Karosserie sowie die passenden Interieur-Accessoires.

Alternative Antriebe E-Fuels E-Fuels im Test gegen Superbenzin Was bringen synthetische Kraftstoffe?

Welche Auswirkungen haben mit regenerativ gewonnenem Strom hergestellte Kraftstoffe auf Verbrauch, Abgase und Fahrleistungen?

Sportwagen Neuvorstellungen & Erlkönige McLaren 750S Spider McLaren-P1-Nachfolger Neuer V8-Hybrid fürs nächste Jahrzehnt

McLaren baut einen Nachfolger des Mittelmotor-Hybrid-Sportlers P1 ab 2026.