Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Ein Kunde hat sich bei Abt seinen ganz persönlichen Audi RS5 zusammenstellen lassen. Gewünscht waren viel Leistung, grüner Lack und viel Kohlefaserlaminat.
Dreieinhalb Jahre dauerte der Umbau, der einem Mercedes 190 den V12-Motor des 600 SEL W140 bescherte. Nun das Auto fertig und steht zum Verkauf.
Der polnische Tuner Auto-Dynamics verpasst der Power-Limousine ein Rundum-Sorglos-Paket - und feuert einige verbale Spitzen Richtung Affalterbach ab.
Die Azubis des Neckarsulmer Audi-Standorts feiern das Jubiläum „40 Jahre Quattro“ auf ihre Weise: mit einem heftig modifizierten RS6 Avant.
Manhart hat sich die BMW M4 DTM Champion Edition geschnappt und nochmals verfeinert. Jetzt leistet der limitierte Sportler 708 PS und 980 Newtonmeter.
Tuner Prior Design feiert 40 Jahre Audi Sport Quattro. Dazu wurde ein Audi 80 B3 aus den 1990ern zu einem RS2 Coupé umgezeichnet.
Gerade hat BMW seine Sportler M3 und M4 vorgestellt, schon gibt es auch die passenden Performance Parts – und zwar jede Menge.
MTM hebt den RS6 in ganz neue Leistungs-Sphären. Für das Tuning sind tiefgreifende Maßnahmen nötig - und es kostet soviel wie ein Mittelklassewagen.
Autobauer Audi hat den A5 Sportback/Coupé für 2020 mit einem Facelift aktualisiert. Tuner Abt hat sein Tuningprogramm entsprechend aktualisiert.
Abt hat den Audi A6 Allroad der Generation C8 in sein Tuningangebot aufgenommen. Das Portfolio umfasst Leichtmetallräder sowie Leistungssteigerungen.
Heico Sportiv tunt Volvos. Doch die sind ab 2021 auf 180 km/h gedrosselt - fällt damit die Sparte Performance weg? Mitnichten, wie der Chef erklärt.
Kaum erscheint ein neues BMW-Modell, sind auch M Performance Parts am Start. Der jüngste in Karbon gehüllte Spross ist das neue 4er Coupé M440i.
Den BMW M340i noch agiler machen? Das geht, sagt Eibach. Was holen Federn und Sportfahrwerk im Vergleich zur Serie wirklich raus?
Auch bei einem Elektroauto ist Tuning ein probates Mittel um das eigene Auto individueller zu gestalten. Startech ein entsprechendes Programm aufgelegt.
In zwei Stufen kitzelt Dähler bis zu 475 PS aus dem Turbo-Reihensechser heraus. Auch die weiteren Maßnahmen zielen auf die Performance des M340i ab.
Der Tuner G-Power versüßt BMW-Fans das Warten auf den neuen M3 und verpasst dem aktuell stärksten 3er eine ordentliche Kraftkur.
DTE Systems verpasst dem Mercedes-AMG C 43 AMG 60-Extra-PS für mehr Biss.
Dieser BMW E39 startete sein Leben dereinst als Kombi-Version Touring. Jetzt steht er auf einem russischen Auto-Portal zum Verkauf. Als Pickup.
Tuner Abt Sportsline sattelt bei den TDI- und TFSI-Topmodellen des Audi A4 auf. Power rauf, Fahrwerk runter, dazu ein paar ordentliche Felgen.
Was haben ein Toyota Camry und ein Hummer gemeinsam. Genau, eigentlich nichts. Trotzdem hat jemand die beiden verheiratet.
Wer dachte, er hätte schon alle Extreme in Sachen Skyline-Tuning gesehen, wird von Liberty Walk eines Besseren belehrt.
Nissan schiebt die Mittelklasse-Limousine ins Zentrum seines Auftritts auf der Tuningmesse. Aber auch GT-R-Fans dürfen sich freuen.
Abt Sportsline will es wieder tun: Der Audi RS6 wird zum Monster namens RS6-R und soll im April kommenden Jahres den Marktstart feiern.
Bis zu 530 PS entlockt Abt Sportsline dem Audi RS4 Avant. Davon profitiert künftig auch die Polizei - im Rahmen der Tune it! Safe!-Kampagne des VDAT.
Abt Sportsline lässt bei seinem Programm für den neuen Audi S6 Avant TDI Zahlen sprechen. Ansonsten ist Zurückhaltung angesagt.