6x6-Modelle sind Kult – nicht nur bei Scheichs und Rappern. Die Auswahl an realen Exemplaren ist zwar klein, doch rein virtuell geht dafür umso mehr. Wir haben Auto-Designs mit sechs Rädern für Sie zusammengetragen.
6x6-Modelle sind Kult – nicht nur bei Scheichs und Rappern. Die Auswahl an realen Exemplaren ist zwar klein, doch rein virtuell geht dafür umso mehr. Wir haben Auto-Designs mit sechs Rädern für Sie zusammengetragen.
Alles hat angefangen, als Mercedes-AMG aus dem G 63 einen Pickup mit drei Achsen zauberte. Wir schrieben das Jahr 2013, als der Daimler-Power-Ableger AMG seinem G-Modell eine dritte Achse verpasste und inklusive Mehrwertsteuer 451.010 Euro aufrief. Als Gegenwert bekam die Kundschaft einen extrovertierten Extrem-Offroader mit 544 PS starkem 5,5-Liter-Biturbo-V8 und allerlei Luxusausstattung.
Klar, dass solch ein Fahrzeug nicht lange alleine bleibt und die Fantasie der Tuner und Designer zu blühen beginnt. Mansory, Brabus oder Dartz – um nur einige zu nennen – machten sich über das 6x6-G-Modell her und packten Leistung und Optik-Schnickschnack drauf. Aber warum muss immer nur die altehrwürdige G-Klasse als 6x6-Derivat herhalten? Andere Hersteller haben schließlich auch SUVs im Portfolio, denen ein zusätzliches Paar Räder gut zu Gesicht stünde. Problematisch wird es eigentlich nur für Audi – denn während sich ein 4x4-Badge leicht durch ein 6x6-Logo ersetzen lässt, trifft hier ja auch der "quattro"-Schriftzug nicht mehr zu. Da bräuchten die Ingolstädter also ein neues waschechtes Sub-Label. Wir empfehlen da wahlweise "Hexa", "Sextär", oder – wenn auch etwas billig – "quattro+2".
Wir haben in unserer Fotoshow ein paar Anregungen zusammengestellt. Aber vielleicht geben wir damit ja dem ein oder anderen Veredler eine Vorlage – und dem ein oder anderen Gangsta-Rapper ein neues Spielzeug.
Wir wissen ja nicht, wie es Ihnen geht – aber meistens kommen wir mit vier Rädern am Auto im Alltag prima zurecht. Die Extra-Achse ist etwas für all diejenigen, die Passanten gerne die Köpfe verdrehen. Egal ob aus Bewunderung oder Verwirrung.