Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Der Siegener Tuner B&B Automobiltechnik hat der G-Klasse ein Upgrade verpasst. Jetzt leistet der Geländewagen 700 PS.
Es soll ja Transit-Fahrer geben, die ihren Transporter nicht als reines Nutzfahrzeug betrachten. Für sie legt Carlex dieses Tuning-Programm auf.
Dieser Reisebus rockt richtig: Mit Achtrad-Antrieb fährt er Touristen durch Eis und Schnee auf Islands Winter-Gipfel.
Hennessey Performance hat ein neues Lieblings-Spielzeug: den Performance-Pickup Ram TRX. Nach der drei- kommt jetzt die zweiachsige Variante.
Mansory verpasst einem Aufsitz-Rasenmäher jede Menge Karbonanbauteile. Anlass ist das 25. Jubiläum des Baseketballschus Air Jordan XI.
Hennessey Performance pumpt den Fünfliter-V8 des Ford F-150 per Kompressor auf. Das Ergebnis sind absurde technische Daten und Beschleunigungswerte.
Der britische Tuner MS-RT hat den kleinen Ford-Transporter zum Sportler umgebaut. Schneller wird er nicht, sieht aber schneller aus.
Specialty Vehicle Engineering verpasst dem 6,2-Liter-V8-Motor des neuen Chevrolet Silverado einen Kompressor und einige weitere Spezialitäten.
Der britische Aufbauspezialist Whitby Morrison ordert 55 weitere Mercedes-Benz Sprinter, um sie zu Speiseeis-Wagen umzubauen.
Tuner Delta 4x4 bringt den Ford Ranger auf ein völlig neues Niveau. Ein Höherlegungskit sorgt für 2,20 Meter Gesamthöhe und eine martialische Optik.
Volkswagen Australia kooperiert mit Walkinshaw Performance und verpasst dem Amarok mehr Dynamik, mehr Sound und eine expressivere Optik.
Sparsamer Diesel, wenig Kilometer, subtile Modifikationen: Wer auf der Suche nach einem wenig auffälligen Gebrauchtwagen ist, sollte hier zuschlagen.
Inkas baut gepanzerte Fahrzeuge und jetzt auch ein fahrendes Luxus-Büro auf Basis eines Mercedes Sprinters.
Der britische Drifter Stephen Biagioni pumpt einen Nissan Navara auf. Der Motor stammt aus seinem Nissan GT-R Driftcar.
Dieser Touristenbus ist anders: Auf Island werden Gletscher-Expeditionen mit einem ehemaligen Raketentransporter angeboten
Dieser Cadillac Brougham Hearse von 1990 steht auf einem Truck-Fahrwerk und für 20.000 US-Dollar zum Verkauf - inklusive Sarg.
Roush Performance kümmert sich erstmals um den Ford Ranger. Der Pickup erhält eine geschärfte Optik und ein gerüttelt Maß an Gelände-Equipment.
Felgen, Fahrwerk, Folie – Bei Tuner xXx Performance bekommt der beliebte Campingbus von Volkswagen ein neues Styling.
SoFlo Jeeps baut einen Monster Truck auf Basis des Jeep Gladiators. Der SF6x6 verfügt entweder über einen Corvette-Antrieb - oder einen Turbodiesel.
Tuner Afzal Kahn hat einen ziemlich pinken Jeep Wrangler für umgerechnet 54.000 Euro im Angebot.
Ihr Fiesta ist zu schwach auf der Brust? Kein Problem: Ford hat jetzt das 7,3-Liter-V8-Monster aus den F-250-Pickup als Crate Engine im Programm.
Mopar stellt gemeinsam mit dem FCA Design Center ein Showcar auf die Räder.
Sie werden nicht gerne erschreckt? Gut, dann drehen Sie den Spieß doch einfach um, und nehmen eines dieser Autos. Die sehen böse aus und sind es auch.
Ab Werk kommen die Pritschenwagen von GMC eher brav daher. Specialty Vehicle Engineering ändert das drastisch - vor allem bezogen auf die Leistung.
Der Dodge Power Wagon war so etwas wie der Urahn der heutigen Heavy Duty-Pickups. Nun lebt der Laster wieder auf - deutlich nobler als früher.