Erlkönig Land Rover Defender SVX
V8-SUV geht offroad

Land Rover bringt einen Defender als Hardcore-Offroad vermutlich ab 2024 an den Start. Einen entsprechenden Erlkönig erproben die Briten derzeit – und wir haben außerdem noch ein spektakuläres Ring-Video.

Das V8-Modell zeigt sich trotz der Tarnung mit deutlich ausgestellten Radhäusern, BF-Goodrich-Allterrain-Reifen und deutlich mehr Bodenfreiheit. Aus der hinteren Schürze ragen doppelflutige Auspuffendrohre rechts und links heraus, die auf den V8-Motor hinweisen.

V8 ja, aber welcher?

Allerdings ist fraglich, ob im Modell der 5,0-Liter großen "AJ"-V8 mit 525 Kompressor-PS arbeitet oder bereits der neue 4,4-Liter-Turbo-V8 von BMW mit 530 PS aus dem Range Rover. Die Kraft wird über eine Achtgang-Automatik auf beide Achsen geleitet, das sonst optionale elektronische Hinterachsdifferenzial dürfte Serie sein. Unterdessen schraubt BMW die Leistung seines Achtzylinders im BMW X5 M Competition auf 625 PS.

Unsere Highlights

Mit dem Offroad-Defender legt Land Rover nicht zum ersten Mal ein Serien-Modell mit dem SVX-Label auf. 2008 gab es anlässlich des 60. Geburtstages der Marke bereits einen Defender SVX und zur IAA 2017 hatten die Briten einen Discovery SVX als Offroad-Studie mit Kompressor-V8 im Gepäck. Maßgeblich trug eine Höherlegung dazu bei, die dem mit einer verstellbaren Luftfederung ausgestatteten SVX zu einer besseren Bodenfreiheit verhelfen sollte. Geländereifen von Goodyear in der Dimension 275/55 waren auf geschmiedete 20-Zoll-Leichtmetallräder aufgezogen. Dazu gab es LED-Zusatzscheinwerfer am Dach und diverse andere Features.

Wegen der wirtschaftlichen Schieflage des Unternehmens zog man jedoch die Reißleine und ließ die SVX-Studie Studie sein – allerdings nicht ohne darauf hinzuweisen, dass SVX als dritte Spezial-Label neben SVR und SV-Autobiography im Rahmen der Special Vehicle Operations (SVO) von Land Rover später wiederzuverwenden.

2019 akquirierte Land Rover zudem den Offroad-Spezialisten Bowler als vierte SVO-Abteilung und legt von März 2022 die Bowler Defender Challenge mit einem entsprechenden Rallye-Modell inklusive des Zweiliterbenziners des Defender P300 auf. Mit dem Land Rover Defender SVX zielen die Briten unter anderem auf den Ford Bronco Raptor oder den Mercedes-AMG G63.

Umfrage
Braucht es den Defender als SVX-Offroad-Version?
1201 Mal abgestimmt
Ja, endlich ein echtes Offroad-Tier!Nein, braucht kein Mensch mehr!

Fazit

Land Rover schlägt mit dem Defender einen neuen Weg ein – genauer, die Briten verlassen den Asphalt und biegen ins Gelände ab. Dafür reaktivieren sie das SVX-Label unter dem der Defender dann ab 2024 mit mehr Bodenfreiheit, Gelände-Bereifung und ausgestellten Radhäusern auf Kundenfang gehen soll. Sicher gesellen sich noch ein paar weitere Features für den ultimativen Ausritt abseits der Straßen hinzu, mit dem Land Rover noch zusätzlich ein paar Euro verdienen kann.

Die aktuelle Ausgabe
AUTO MOTOR UND SPORT 21 / 2023

Erscheinungsdatum 21.09.2023

148 Seiten