VW BlueSport Concept Volkswagen
Tesla Roadster
Tesla Roadster
Weltpremiere Tesla Roadster (2020) 27 Bilder

VW ID.R als Roadster & Coupé: Attacke auf Tesla Roadster

VW ID.R als Roadster und Coupé (2025) Attacke auf den Tesla Roadster

Volkswagen plant auf Basis des Modularen Elektrobaukastens (MEB) zwei besonders sportliche Modelle in einer limitierten Anzahl zu bauen.

Das berichtet die britische Autocar unter Berufung auf VW-Insider. Demnach sollen die ID. R-Modelle als Coupé und Roadster gegen den kommenden Tesla Roadster (siehe Fotoshow) positioniert werden. Nach einem internen Strategiepapier läuft die ID-Submarke dann bei Karmann in Osnabrück vom Band.

ID.R.Coupé und Roadster als TT-Nachfolger?

Der Zweisitzer oder auch 2+2-Sitzer erhält dann den aus dem ID.4 bekannten Aufbau mit zwei Elektromotoren (einer pro Achse). Inwieweit die Modelle mit VW-Logo an den Start gehen ist indes unklar – Gerüchten zufolge könnte auch ein rein elektrischer Audi TT-Nachfolger auf dieser Basis entstehen.

Bei Volkswagen soll es bereits intern einige Designstudie zu den kommende ID.R-Modellen geben. Mit dem VW Golf eR1 hat Volkswagens R-Division zudem einen Ausblick auf künftige Performancemodelle gegeben – wenngleich dieses Modell noch auf der siebten Golf-Generation basiert.

VW ID.R: Die Rekordfahrten des Elektrorennwagens

VW ID.R Elektrorennwagen
VW
VW ID.R Elektrorennwagen VW ID.R Elektrorennwagen VW ID.R Elektrorennwagen VW ID.R Elektrorennwagen 8 Bilder

Jost Capito, der Chef von Volkswagens R-Abteilung, sagte über den Golf eR1: „Wir werden ihn nutzen, um Erfahrungen mit elektrischen Performance-Autos zu sammeln und spaßige Dinge zu machen, um die Technologie zu demonstrieren.“ Die ID.R-Modelle positioniert Volkswagen über den ID. GTX-Fahrzeugen und lehnt sich damit an die R-Modelle mit konventionellen Motoren und der Positionierung über den GTI an. Als erstes GTX-Fahrzeug ist bei Volkswagen der ID.4 vorgesehen.

Volkswagen hatte in der Vergangenheit mehrere sportliche Modelle präsentiert. So unter anderem die Concept-R-Studie mit 3,2-Liter-V6, die auf der IAA 2003 Premiere feierte oder das Concept Blue-Sport (Aufmacher-Bild), das 2009 auf der Detroit Motor Show zum ersten Mal zu bestaunen war. Damals von einem Zweiliter-TDI befeuert, sollte das Modell auf der Mimo-(Mittelmotor)-Plattform nicht nur einen sportlichen VW sondern auch Derivate von Audi und Porsche (zum Beispiel 718 Boxster und Cayman mit Elektroantrieb) ermöglichen.

Umfrage

2378 Mal abgestimmt
Stünde ein sportliches Coupé oder ein Roadster mit E-Antrieb der Marke VW?
Nein, das funktioniert nicht!
Klar, sowas brauchen die Wolfsburger!
Zur Startseite
Sportwagen Neuvorstellungen & Erlkönige Tesla Roadster Scheibenwischer Tesla Roadster Mega-Tesla kommt wegen Chip-Mangels erst 2023

Der Roadster verzögert sich weiter und soll nun erst 2023 kommen.

Mehr zum Thema Alternative Antriebe
BMW i5 M
Neuheiten
E-Auto Gebrauchtwagen 21/22
E-Auto
Erlkönig Fiat 600 EV
E-Auto
Mehr anzeigen