Zum 75. Geburtstag haben uns zahlreiche Glückwünsche aus der Automobil-Welt erreicht. Darunter auch reichlich Videobotschaften.
Zum 75. Geburtstag haben uns zahlreiche Glückwünsche aus der Automobil-Welt erreicht. Darunter auch reichlich Videobotschaften.
Man könnte ja meinen, dass man sich mit kritischen Journalismus keine Freunde macht und kurzfristig ist das durchaus auch immer mal wieder so. Doch die Grußbotschaften, die uns anlässlich unseres 75-Jahre-Jubiläums erreicht haben, zeigen deutlich: Die Automobilbranche weiß konstruktive und fundierte Kritik ebenso zu schätzen wie berechtigtes Lob. Denn nicht selten helfen gerade die professionellen Einschätzungen unserer Redakteure dabei, Autos besser zu machen.
Deshalb ist es an der Zeit, dass wir uns einfach mal kurz zurücklehnen und uns feiern lassen – mit warmen Worten von Branchen-Promis. Haben wir uns verdient. Auf die nächsten 75 Jahre auto motor und sport!
Ihre Geschichte spiegelt den Wandel unserer Branche vom Verbrenner zur E-Mobilität und Digitalisierung wider. Genau wie wir stellen Sie sich nach vielen erfolgreichen Jahren neuen Herausforderungen – der aktuelle Zeitgeist ist dabei stets Ihr Antrieb.
Gratulation zu 75 Jahren kritischem, aber immer fairem Automobiljournalismus. Wir haben mit auto motor und sport einen kompetenten Sparringspartner für die Entwicklung unserer Fahrzeuge an unserer Seite – gerade weil wir nicht immer einer Meinung sind.
Brillante Optik, starke Technik, spannende Geschichte – dieser Klassiker mit Baujahr 1946 ist ein Muss für Autoliebhaber. Dass an einigen Stellen restauriert wurde und nicht mehr alle Teile original sind, macht ihn umso wertvoller. Heute wie vor 75 Jahren gilt: Wer sich für Mobilität, Autos und Technik interessiert, kommt an auto motor und sport nicht vorbei. Machen Sie weiter so.
Ich freue mich, sieben Jahrzehnte exzellenten Journalismus zu feiern. In den aktuell beispiellosen Zeiten ist Ihre Professionalität und Expertise absolut notwendig. Die Artikel von Formel-1-Reporter Michael Schmidt und seinen Kollegen rangieren in meinem Pressespiegel jedes Mal ganz weit oben.
auto motor und sport schreibt in diesen Tagen gleich doppelt Geschichte: Seit einem Dreivierteljahrhundert begleitet sie den Aufstieg, die steten technischen Neuerungen und zuletzt die sich abzeichnende Transformation der deutschen und internationalen Automobilbranche.
75 Jahre auto motor und sport sind 75 Jahre Qualitätsjournalismus. Seit Jahrzehnten testet die Redaktion unsere Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Und wir sind immer wieder gespannt auf Euer fachmännisches Urteil. Macht weiter so!
auto motor und sport steht von Anfang an für Werte, die wir auch bei Mercedes-Benz teilen: Qualität, Innovationsgeist und große Begeisterung fürs Automobil. Deswegen bedeuten 75 Jahre auto motor und sport auch 75 Jahre erstklassigen Automobiljournalismus made in Stuttgart.
Auch mit 75 Jahren ist und bleibt auto motor und sport der Maßstab für exzellenten Automobiljournalismus. Und mehr als das: Längst ist aus dem gedruckten Magazin eine multimediale Medienmarke geworden. Print, online, Events, Kongresse, Rallyes und vieles mehr.
Wir freuen uns darauf, dass uns auto motor und sport auch die kommenden Jahre weiter kritisch und kompetent begleiten wird. Langweilig wird es bestimmt nicht, denn die Branche wird sich in den kommenden Jahren massiv verändern.
Mit präziser Analyse und konstruktiver Kritik, aber auch viel Ermutigung habt Ihr geholfen, Jaguar an die Spitze des Fortschritts zu fahren, mit Land Rover Wege zu finden, wo vorher keine waren.
auto motor und sport schreibt nicht nur Geschichten über Autos, sondern Automobilgeschichte. Im Namen von Seat wünsche ich auto motor und sport 75 weitere erfolgreiche Jahre.
Seit 75 Jahren trägt auto motor und sport journalistisch dazu bei, die Leidenschaft für Autos in Deutschland und Europa zu entfachen und zu fördern. Meine herzlichsten Glückwünsche zum Jubiläum.
Persönlich schätze ich besonders den technischen Detailreichtum vieler Artikel und die Leichtigkeit, mit der die oftmals komplexen Zusammenhänge vermittelt werden.
75 Jahre auto motor und sport sind 75 Jahre Automobiljournalismus im besten Wortsinn. Und egal was die Zukunft bringt, ich bin mir sicher, auch in 75 Jahren steht das A in ‚auto motor und sport‘ für ‚Auto‘.
Sonst gilt für den Jahrgang 1946 eigentlich die Rente mit 65, nicht jedoch für auto motor und sport – zum Glück! auto motor und sport ist eine Institution des Motorjournalismus und für alle in der Autoindustrie Pflichtlektüre.
auto motor und sport begleitet mich schon mein ganzes Berufsleben. Sie ist ein ‚Must-read‘ für Auto-Enthusiasten, Technik-Fans, aber auch für die Hersteller und die Politik. Ich gratuliere herzlich.
Ihr versteht es einfach, den Marken ihren Raum zu geben und sie entsprechend bildhaft zu inszenieren. Danke an die tollen Redakteure, die uns seit Jahren begleiten und mit denen wir uns immer wieder gerne austauschen.
Mit einem erfolgreichen Online-Auftritt, dem E-Mobilitäts-Heft MOOVE und gefragten Events wie dem auto motor und sport-Kongress entwickelt sich auto motor und sport zu einer starken Marke für die Zukunft.
75 Jahre voller bewegter Momente des Automobils. auto motor und sport hat es geschafft, sich über diesen langen Zeitraum quasi als Pflichtlektüre für jeden Auto-Fan zu behaupten.
Der 75. Geburtstag von auto motor und sport ist im schnelllebigen Medienmarkt ein Zeichen für nachhaltigen Erfolg durch stetige Weiterentwicklung. Das Fundament, auf dem auto motor und sport steht, ist trotz aller Anpassung höchst solide geblieben.
Ihre jederzeit offene, manchmal auch kritische, aber stets versierte Beurteilung hat dazu geführt, dass unsere Produkte von Jahr zu Jahr besser werden konnten.
Unsere große Jubiläumsausgabe mit weiteren Grußbotschaften und einer Menge Spezial-Stories ist ab dem 17. Juni am Kiosk zu finden – und natürlich auch jederzeit im Onlineshop der Motor Presse Stuttgart.