Kia hat einen ersten Ausblick auf die kommende Elektroauto-Familie gegeben. Insgesamt gibt es bis 2027 neun neue E-Autos, zwei mehr als bisher bekannt gegeben wurden. Unter den neuen Modellen ist auch ein großen SUV.
Kia hat einen ersten Ausblick auf die kommende Elektroauto-Familie gegeben. Insgesamt gibt es bis 2027 neun neue E-Autos, zwei mehr als bisher bekannt gegeben wurden. Unter den neuen Modellen ist auch ein großen SUV.
In der Präsentation hat Kia-Design-Chef Karim Habib verraten, dass das Unternehmen, das ab sofort nicht mehr unter "Kia Motors", sondern nur noch unter Kia firmiert, die neuen Elektroautos EV1 bis EV9 nennen wird. Im Gegensatz zur Schwestermarke Hyundai, gibt es bei Kia keine eigenständige Sub-Marke für Elektroautos.
Als Pendant zum großen SUV Hyundai Ioniq 7, kann man bei der neuen Kia-Nomenklatur davon ausgehen, dass der entsprechende Offroader Kia EV9 heißen wird. Er basiert wie die anderen Hyundai-, Kia- und Genesis-Modelle auf der E-GMP-Plattform (Electric Global Modular Platform), die neben rein elektrischen Antrieben auch Brennstoffzellen-Versionen und Plugin-Hybrid-Antrieb ermöglicht.
Im Einzelnen nennt Kia die folgenden Modelle, ohne sie konkret den Namen Kia EV1 bis EV9 zuzuordnen. Auf Basis der E-GMP sind das ...
Auf Basis einer flexiblen Skateboardplattform bauen vier zweckgebundene Spezialfahrzeuge (Purpose-Built Vehicles, PBV) auf. Sie verfügen über modular aufgebaute Karosserien, um die spezifischen Mobilitätsanforderungen verschiedenster Firmen- und Flottenkunden zu erfüllen. Kia wird bei der Entwicklung der Spezialfahrzeuge mit Partnern wie Canoo und Arrival kooperieren.
Es wird erwartet, dass sich die PBV-Nachfrage aufgrund des starken, nachhaltigen Wachstums der E-Commerce- und Carsharing-Dienste bis 2030 verfünffacht. Die Modelle im Einzelnen:
Die Koreaner holen zum großen Elektrorundumschlag aus. Alleine fünf Elektromodelle auf der neu entwickelten E-GMP-Plattform kommen bis 2027. Und darunter ist für jeden etwas dabei: SUV, Crossover, Alltagsauto, Spaßfahrmaschine und Limousine. Daneben ziehen die Koreaner in Zusammenarbeit mit Canoo und Arrival das Thema zweckgebundene Spezialfahrzeuge (Purpose-Built Vehicles) groß auf. Als autonome Lastesel, Shuttle oder Nutzfahrzeuge auf einer Skateboardplattform.