Hyundai Kona N Line Hyundai

Rückruf Hyundai Kona: Kraftstofffilter löst sich auf

Rückruf Hyundai Kona Kraftstofffilter löst sich auf

Hyundai muss weltweit 35.571 Kona-Modelle mit Dieselmotor zurückrufen. Ein fehlerhafter Kraftstofffilter kann Probleme bereiten.

Der koreanische Autobauer Hyundai muss weltweit 35.571 Modelle vom Typ Kona in die Werkstätten zurückrufen. Ein nicht den Vorgaben entsprechender Kraftstofffilter kann sich in den Modellen mit Dieselantrieb auflösen. Die gelösten Teile können in Folge die Hochdruck-Kraftstoffpumpe beschädigen und so den Vortrieb einschränken.

Rund 1.500 Autos in Deutschland

Wie das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) mitteilt, sind von diesem Rückruf 1.478 Fahrzeuge aus dem Bauzeitraum 2018 bis 2021 in Deutschland betroffen. Alle Halter betroffener Fahrzeuge werden angeschrieben und mit ihrem Auto in die Werkstatt beordert. Dort wird der Kraftstofffilter geprüft und gegebenenfalls getauscht.

Beim KBA läuft der Rückruf unter der Referenznummer 012293, beim Hersteller unter dem Code 21D091.

Umfrage

Wie oft waren Sie schon von Rückrufen betroffen?
37343 Mal abgestimmt
nie
einmal
oft
zu oft

Fazit

Hyundai muss weltweit bei rund 35.500 Kona-Modellen mit Dieselmotor den Kraftstofffilter tauschen.

Zur Startseite
Verkehr Sicherheit Hyundai Santa Fe, Interieur Bedienkonzepte in Autos Hyundai hält an Schaltern und Tasten fest

Alle Funktionen über den Touchscreen bedienen? Hyundai macht's anders.

Hyundai Kona
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Hyundai Kona
Mehr zum Thema Rückrufaktion
Opel Combo-e Cargo 2021
Gebrauchtwagen
Nissan Ariya 2022
Sicherheit
Jeep Wrangler 4Xe Rubicon Fahrbericht
Sicherheit
Mehr anzeigen