Mercedes-AMG SL (2021) Deniz Calagan
Mercedes-AMG SL 63 4Matic+
Mercedes-AMG SL 63 4Matic+
Mercedes-AMG SL 63 4Matic+
Mercedes-AMG SL 63 4Matic+ 18 Bilder

Rückruf Mercedes SL: Dachrahmenblende fliegt ab

Rückruf Mercedes SL Fliegende Blenden beim Luxus-Cabrio

Mercedes muss weltweit 759 Fahrzeuge seiner Luxus-Modellreihe SL zurückrufen. Der Grund: Die Dachrahmenblende könnte sich lösen.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt den Automobilhersteller Mercedes-Benz in Deutschland 292 Fahrzeuge des Typs SL zurückrufen. Weltweit sind 759 Fahrzeuge betroffen.

Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe SL (BR 232) die Dachrahmenblende oberhalb der Windschutzscheibe unzureichend am Fahrzeug befestigt sein könnte. In der Folge ist ein Lösen der Dachrahmenblende vom Fahrzeug im Fahrbetrieb nicht ausgeschlossen.

Dieses Modell ist in Deutschland vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 759 Fahrzeuge; deutschlandweit: 292 Fahrzeuge)

Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen ein zusätzliches Klebemittel im Bereich des Dachrahmens injiziert. Die KBA-Referenznummer lautet 012148, der Hersteller-Code der Rückrufaktion 6590006.

Umfrage

Wie oft waren Sie schon von Rückrufen betroffen?
39340 Mal abgestimmt
nie
einmal
oft
zu oft

Fazit

Mercedes-Benz ruft weltweit 759 und deutschlandweit 292 Fahrzeuge der Baureihe SL zurück. Der Grund: Bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe SL (BR 232) könnte die Dachrahmenblende oberhalb der Windschutzscheibe unzureichend am Fahrzeug befestigt sein.

Zur Startseite
Verkehr Sicherheit ADAC Kindersitztest 2023
ADAC-Kindersitz-Test 2023
In ein Modell sollten Sie Ihr Kind nicht setzen

Der ADAC hat 20 Kindersitze in allen Größen getestet.

Mercedes SL
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Mercedes SL
Mehr zum Thema Rückrufaktion
Bentley Flying Spur V8
Sicherheit
2011 Ford Ranger
Sicherheit
Mazda CX-60
Sicherheit
Mehr anzeigen