Toyota Avensis T25 2006 Toyota
6 Bilder

Toyota Avensis-Rückruf: Probleme mit dem Fahrer-Airbag

Toyota Avensis-Rückruf Probleme mit dem Fahrer-Airbag

Toyota muss weltweit an 487.000 Avensis den Fahrerairbag austauschen. Bei einer Airbag-Auslösung kann der Gasgenerator bersten.

Der japanische Autobauer Toyota muss weltweit 487.000 Autos der Modellreihe Avensis zurückrufen. Bei den Fahrzeugen aus dem Bauzeitraum 2002 bis 2006 (Baureihe T25) kann eine chemische Zersetzung des Treibmittels im Fahrerairbag-Gasgenerator bei der Airbagauslösung zum Bersten des Gasgenerators führen.

In Deutschland sind von diesem Rückruf 76.499 Fahrzeuge betroffen. Die Halter entsprechender Fahrzeuge werden über das Kraftfahrt Bundesamt (KBA) angeschrieben und mit ihrem Fahrzeug in die Werkstätten gebeten. Dort wird dann der Fahrer-Airbag ausgetauscht.

Beim KBA wird der Rückruf unter der Referenznummer 012352 gelistet. Toyota führt den Rückruf unter dem Code 22SMD-115.

Umfrage

58000 Mal abgestimmt
Sind Rückrufe ein Problem?
Nein. Gut, dass die Hersteller nachbessern.
Ja. Die Hersteller sollen ihre Autos lieber sorgfältig zu Ende entwickeln.

Fazit

Die Rückrufaktionen rund um fehlerhafte Takata-Airbags reißen auch nach Jahren nicht ab. Jetzt muss Toyota weltweit rund 487.000 ältere Avensis-Modelle mit einem neuen Luftsack ausrüsten.

Zur Startseite
Verkehr Sicherheit Hyundai Santa Fe, Interieur Bedienkonzepte in Autos Hyundai hält an Schaltern und Tasten fest

Alle Funktionen über den Touchscreen bedienen? Hyundai macht's anders.

Toyota Avensis
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Toyota Avensis
Mehr zum Thema Rückrufaktion
Opel Combo-e Cargo 2021
Gebrauchtwagen
Nissan Ariya 2022
Sicherheit
Jeep Wrangler 4Xe Rubicon Fahrbericht
Sicherheit
Mehr anzeigen