Auto Salon Genf 2020
Alle Frühlings-Weltpremieren
88. Geneva International Motor Show, 05.03.2018, Palexpo - Guido ten Brink / SB-Medien -
Renault Concept Car MORPHOZ
2/2020, Aiways U6ion
Bentley CONTINENTAL GT MULLINER
APEX AP-0 33 Bilder

Auto Salon Genf 2020: Alle digitalen Weltpremieren des Frühjahrs

Auto Salon Genf 2020 Alle Frühlings-Weltpremieren

Der Internationale Auto Salon Genf ist traditionell die erste europäische Automesse des Jahres. Zum ersten Mal fand die Schweizer Messe im Jahr 1905 als "Nationale Automobil- und Fahrradausstellung" statt. Seither öffnete sie jährlich Anfang März für rund zwei Wochen ihre Pforten. 2020 wurde sie wegen des Corona-Virus abgesagt.

In diesem Jahr sollte der Auto Salon vom 5. – 15. März 2020 stattfinden – zwei Tage zuvor sind Medienvertreter zu den Pressetagen geladen. Wegen des Corona-Virus hat der Schweizer-Bundesrat am Freitag (28.2.2020) alle öffentliche und private Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen untersagt. Dieses Verbot gilt ab sofort und bis zum 15. März 2020. Infolgedessen hat der Veranstalter Palexpo in Genf die Messe offiziell abgesagt. In der Vergangenheit hatte die Automesse während der Publikumstage 600.000 Besucher. Mehr dazu hier >>>>

Newsletter
Ihre tägliche Portion Auto! Der Überblick am Morgen

Ihre Redakteure stellen jeden Morgen
die Themen des Tages
zusammen: kommentiert und eingeordnet

Nichts verpassen und gleich registrieren!
Jetzt anmelden
Corona Virus Genf 2020 Absage
Politik & Wirtschaft

Was für Genf geplant war

Alleine der Volkswagen-Konzern schnürte ein großes Neuheiten-Paket für den Autosalon in Genf. So wollten die Wolfsburger die Golf 8-Derivate GTI, GTD und die Hybrid-Version GTE zeigen. Ein Golf-Derivat hatte auch die Konzern-Tochter Seat als Messepremiere geplant: Den neuen Seat Leon und dessen Kombi-Version sowie den Leon von Cupra. Die Submarke zeigt außerdem den Formentor – jetzt eben nicht in Genf. Skoda wollte die RS-Versionen des ebenfalls mit dem Golf verwandten Octavia inklusive des Combi am Genfer See zeigen.

Mercedes mit AMG-SUV

Aber auch die anderen deutschen Autobauer hatten große Pläne für die Frühjahrsmesse: BMW zeigt Anfang März mit dem Vision i4 eine weitere Elektrostudie, Mercedes ist konventioneller unterwegs und hatte vor, das Publikum mit den AMG-SUV GLE 63 Coupé und GLA 45 zu ködern. Außerdem feiert die Facelift-Version der E-Klasse Premiere.

Als Messeneuheiten waren außerdem der neue Hyundai i30 und der i20, der Fiat 500e sowie der Kia Sorento geplant. Neben dem Rimac C-Two, einem Elektrosportwagen mit 1.915 PS hätten auch die kleineren Manufakturen und Designschmieden ihre Neuheiten in der Schweiz vorgestellt.

Schon vor der Absage der Messe hatten Opel, Peugeot, Citroën, Ford und Lamborghini ein Fernbleiben angekündigt – ohne Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Welche Neuheiten nun nicht auf dem Genfer Autosalon zu sehen sein werden, lesen Sie hier >>>>>>>

Politik & Wirtschaft Genfer Auto Salon 2024 wieder in Genf

„Wir brauchen keine Kathedralen bei Automessen“

Ab 2023 findet der Genfer Auto Salon nach drei Jahren Pause in Europa erstmals in Katar statt. Ab 2024 soll die Messe zusätzlich zurück nach Genf kommen.

Politik & Wirtschaft Autosalon Genf findet künftig in Katar statt

Automesse-Comeback im Oktober 2023

Nach der erneuten Absage des Genfer Autosalons liegt die Zukunft der Messe in Katar. Für 2023 wurde die Veranstaltung nun genau terminiert.

E-Auto Aiways U6 Ion Concept

Sitzprobe in der Elektro-SUV-Coupé-Studie

Mit dem U6 bringt China-Hersteller Aiways ein Elektroauto als SUV-Coupé auf den Markt. In der entsprechenden Studie U6 Ion saßen wir schon mal drin.

Neuvorstellungen & Erlkönige Koenigsegg Jesko Absolut Vorproduktions-Modell

Dieses Auto greift die 500-km/h-Marke an

Christian von Koenigsegg baut Autos, um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. Genau dafür ist der aerodynamisch optimierte Jesko Absolut gedacht.

E-Auto Elektrischer Chevrolet El Camino

Tuner rüstet Pick-up-Klassiker auf Bolt-Antrieb um

Der Chevrolet El Camino gehört zu den legendärsten Pick-ups. US-Tuner Lingenfelter verpasst ihm jetzt den rein elektrischen Antriebsstrang Chevy Bolt.

Auktionen & Events Bugatti EB 112 #39002 (2000) verkauft

Eine von drei Limousinen der Marke

Dieses Auto gab es nie neu zu kaufen: Ein Geschäftsmann ließ diesen EB 112 aus Teilen bauen, die er nach der Pleite von Bugatti ersteigert hatte.

Neuvorstellungen & Erlkönige Piëch GT (Mark Zero) Prototyp

E-Sportwagen in der Erprobung

Der Piëch GT ist auf den ersten Test-Kilometern seiner Erprobungsphase unterwegs. Der Marktstart ist für Mitte 2024 angesetzt.

Politik & Wirtschaft Emirat Katar rettet Autosalon Genf

Genf bleibt, Doha kommt dazu

Die Stiftung hinter dem Genfer Autosalon hat einen Finanz-Partner gefunden. Das Arabische Emirat Katar steigt ein und hat auch eigene Pläne.

Neuvorstellungen & Erlkönige Koenigsegg Jesko (2022)

Track-Version erhält Beinamen „Attack“

Koenigsegg hat den ersten Jesko fertiggestellt. Das Vorserienauto kommt ziemlich orange daher und zitiert damit einen früheren Highspeed-Rekordhalter.

Alternative Antriebe Luca de Meo inspiriert von Nio?

Auch Renault denkt über Wechselakkus nach

Der Renault-Chef denkt einem Medienbericht zufolge über E-Autos nach, bei denen sich leere Akkus blitzschnell gegen volle tauschen lassen.

E-Auto Dacia Spring Electric

Der elektrische Kleinwagen für 10.920 Euro

Der rein elektrisch angetriebenen Dacia Spring ist ab sofort ab 20.490 Euro bestellbar. Nach Abzug der Umweltprämie werden daraus knapp 11.000 Euro.

Neuvorstellungen & Erlkönige Skoda Octavia RS (2020)

Mit drei Motorisierungen ab 200 PS

Skoda bringt den Octavia mit dem RS-Logo mit drei Motor-Optionen: als Diesel, als Benziner und erstmals als Plug-in-Hybrid. Nun gibt es die Preise.

Auktionen & Events Sbarro Super Eight Genf-Studie (1984)

Hot Hatch mit Ferrari-V8

Der Sbarro Super Eight, ein spektakulärer Kompakter mit der Ferrari-308-Technik, steht in Belgien zum Verkauf.

Neuvorstellungen & Erlkönige VW Touareg R (2020)

Sportversion mit Stecker und 462 PS ab 84.660 Euro

Der VW Touareg R kommt als Plugin-Hybrid - er ist damit das erste R-Modell mit Doppelantrieb. Viel Kraft und Allrad steigern nicht nur die Dynamik.

Neuvorstellungen & Erlkönige VW Golf GTD (2020)

Langstrecken-Sportler ab 38.114 Euro

VW präsentierte bereits im Frühjahr 2020 den Golf GTD. Der sparsame Sportler schiebt mit 400 Newtonmetern an. Ab sofort ist er bestellbar.

Fahrberichte 40 Jahre Audi Quattro

Unterwegs mit der Sportwagen-Legende

Vor 40 Jahren präsentierte Audi auf dem Genfer Salon einen revolutionären Sport­wagen mit Allradantrieb. Eine Rückblende.

Neuvorstellungen & Erlkönige VW Golf GTE (2020)

GTI mit Stecker ab 41.667 Euro

Der Golf GTE als Plug-in-Hybrid feierte im Frühjahr Premiere, jetzt kann er bestellt werden. Im Vergleich zum Vorgänger ist die elektrische Reichweite stark gestiegen.

Neuvorstellungen & Erlkönige Neuer Hyundai i20 (2020)

Die Preise des neuen Kleinwagens stehen fest

Hyundai bringt im Herbst 2020 die dritte Generation des i20 an den Start. Das Modell erhält allerlei Sicherheits- und Spritspar-Technologie.

Neuvorstellungen & Erlkönige Porsche 911 (992) Turbo und Turbo S (2020)

Die mit dem festen Bürzel

Das Topmodell des Elfer kennen wir schon. Nach dem 911 Turbo S kommt nun der Turbo mit etwas weniger Dampf und einigen weiteren Unterschieden.

Neuvorstellungen & Erlkönige Bugatti Chiron mit 1.500 PS

Klimaanlage könnte Ihre Wohnung kühlen

Hier fassen wie alle krassen Technik-Details des Bugatti Chiron mit 1.500 PS zusammen. Neu: die Klimaanlage mit allein 10 kW Leistung.

Politik & Wirtschaft Autosalon Genf 2021 fällt aus

Auto-Messe vor dem Verkauf

Drei einschneidende Entscheidungen hat die Stiftung des Genfer Autosalons getroffen.

Neuvorstellungen & Erlkönige Mercedes CLA Shooting Brake X118 (2019)

Das kosten die Plugin-Hybride

Mercedes erweitert die CLA-Palette um eine PlugIn-Hybrid-Version für Coupé und Shootingbrake. Jetzt haben die Stuttgarter die Preise genannt.

Mercedes-AMG GLA 45 mit bis zu 421 PS

Preise und Verkaufsstart

Auto Salon Genf 2020

Der Mercedes-AMG GLA 45 kommt in der S-Version mit 421 PS. Mit bis zu 270 km/h rauscht der Kompakt-SUV künftig auf und davon. Alle Daten und Infos

Mercedes E-Klasse All-Terrain (2020)

Aufgefrischter Offroad-Kombi ab 61.291 Euro

Auto Salon Genf 2020

Zusammen mit der Limousine und dem T-Modell erhält auch die E Klasse All-Terrain eine umfassende Modellpflege mit neuer Optik und MBUX-Infotainment.

Mercedes E-Klasse Facelift (2020)

Neue Optik, neue Technik - ab 49.385 Euro

Auto Salon Genf 2020

Mercedes stellt das Facelift der E-Klasse vor. Neben Änderungen außen und innen erhält der Mittelklässler einen neuen Vierzylinder-Turbobenziner.

1 2 3 ... 16 ... 30
Themen Themen Hochhaus Logo Werk Wolfsburg Verwaltung Neue E-Autos ID-Familie wächst: Zehn neue Modelle bis 2026

VW bekräftigt Modell-Offensive bei E-Modellen – zehn neue IDs bis 2026.