Jochen Knecht

Elektroautos im Privatleasing Wie viel E-Auto gibt es ab 119 Euro?

Auch wenn die Kampfpreis-Phase beendet ist, bleiben Elektroautos durch die E-Auto-Förderung günstig. Die besten Leasing-Angebote im Überblick.

Fisker Pear E-Kompakter kommt später und wird teurer

Fisker plant eine E-Auto-Revolution, die Batteriebeschaffung verzögert sich aber. Und auch der Preis scheint nicht zu halten zu sein.

Tesla Model S Plaid mit Rennstrecken-Kit Track-Paket ab Juni verfügbar

Tesla bietet über seinen offiziellen Shop ein Rennstrecken-Kit für das Model S Plaid an. Trotz üppigen Preises ist der Inhalt des Pakets überschaubar.

Nio ET5 (2023) Elektro-Limousine aus China Model-3-Konkurrent wird billiger

Nio bringt gerade die ersten Exemplare seiner Elektro-Mittelklasse-Limousine ET5 nach Deutschland. Den Akku muss man jedoch extra kaufen oder mieten.

Tesla-Supercharger für alle US-Supercharger werden für Fremdmarken geöffnet

Nach der Öffnung in Deutschland können auch US-Kunden mit Fremdmarken an Superchargern laden.

Cadillac Lyriq als V Series Leak legt Sportversion des Elektro-SUV nahe

Seit Mitte 2022 ist der Cadillac Lyriq erhältlich. Maximalleistung bisher: 507 PS. Doch nun deutet sich ein stärkerer Cadillac Lyriq V an.

Tesla: Akku-Produktion in Grünheide Doch keine Batterie-Zellen aus Brandenburg

Tesla hat in Brandenburg zwar mit der Fertigung von Batterien begonnen – doch die Zellproduktion wird nun doch in die USA verlegt.

Opel Rocks-E für 7.990 Euro Fährt. Aber anders.

Der Kleinst-Opel will partout kein Auto sein, darf aber auf die Straße - im Zweifel mit einem Teenie am Steuer. Ein Mikro-Abenteuer.

Mia 2.0 Elektro-Kleinbus zum Kampfpreis verzögert sich

Der schon 2010 präsentierte Mia Electric soll ab 16.000 Euro kosten. Kommen wird der kleine E-Van mit Schiebetüren aber wohl erst 2024.

EU macht Weg frei für Deutschlandnetz 1,8 Milliarden Euro für Schnelllade-Infrastruktur

Das „Deutschlandnetz“ des Bundesverkehrsministeriums stand auf der Kippe. Doch jetzt winkt die EU das Projekt durch – trotz vorheriger Beschwerden.

Nio Power Swap Stations in Europa Mehr Batteriewechsel-Stationen in Deutschland

Der Elektroautobauer Nio betreibt nun auch in Europa seine Akku-Tauschstationen. Bei der Expansion in Deutschland kooperieren die Chinesen mit EnBW.

Konzernchef Blume kassiert Audi Projekt „Artemis“ Autonomer „Landjet“ legt Vollbremsung hin

2024 wollte Audi ein autonomes E-Auto bringen. Daraus wird nichts. Nach mehreren Verzögerungen scheint das Prestigeprojekt nun eingestampft zu sein.

Tesla Semi BEV-Truck Drei Plaid-Motoren und 1.000-Volt-Architektur

Drei Jahre später als angekündigt startet tatsächlich die Auslieferung des Tesla Semi. Nun verrät Tesla-Chef Elon Musk interessante Technik-Details.

Die neue Software-Strategie von Volkswagen Blume kassiert weitere Diess-Strategie

2025 sollte das neue VW-Betriebssystem VW.OS starten. VW-Chef Oliver Blume priorisiert anders und kassiert damit die Pläne seines Vorgängers Diess.

Opel Astra Electric (2023) Der Elektro-Astra kommt auch als Kombi

Der neue Opel Astra kommt mit reinem Elektroantrieb - und zwar auch als Sports Tourer. Dessen größter Rivale dürfte ein Plattformbruder werden.

Nio ET7 Elektro-Limousine Bis zu 580 km Reichweite und ab 69.900 Euro

Nio bläst mit der Hightech-Elektro-Limousine ET7 zur Attacke auf Tesla Model S und Mercedes EQS. Nun stehen die Kaufpreise für Deutschland fest.

Freightliner eCascadia (2022) Unterwegs im Monster-Lkw

Auch Lkw sollen elektrisch fahren. Wir durften den eCascadia von Daimler-Tochter Freightliner ausprobieren. Ohne Führerschein.

Elektro-SUV Faraday Future FF 91 Frisches Kapital soll Produktionsstart ermöglichen

Der 600-Kilometer-Elektro-Crossover FF 91 hat schon zahlreiche Anläufe genommen - alle vergeblich. Nun gibt es eine neue Finanzspritze.

Ford Puma EV (2024) Kleiner Elektro-Crossover aus Rumänien

Ab 2030 will Ford ausschließlich elektrische Pkw anbieten. Bis dahin werden alle Baureihen elektrifiziert. 2024 kommt der batterieelektrische Puma.

Nio-Start in Europa Drei Modelle, Wechselakkus, eigene 500-kW-Lader

Nio bringt zunächst drei E-Autos nach Europa und will neben Batteriewechsel-Stationen auch eine Ladeinfrastruktur mit 500-kW-Schnellladern aufbauen.

Hongqi E-HS9 Elektrischer Luxus-SUV startet in den Niederlanden

Mit dem E-HS9 leistet sich Edel-Autobauer Hongqi einen stattlichen Elektro-SUV. Der Fünf-Meter-Koloss kommt auch in den Niederlanden auf den Markt.

Opel Astra OPC (2023) Hot Hatch könnte als Elektrosportler kommen

Als PHEV gibt es den Astra schon, eine E-Version folgt noch. Nun legen Aussagen des Designchefs nahe, dass darauf eine Sportversion basieren könnte.

Elektroautos mit kurzen Lieferzeiten Hier gibt's noch die volle Prämie

Wer kurzfristig ein Elektroauto braucht, hat bei den meisten Herstellern aktuell kaum eine Chance. Diese E-Autos sind aber relativ schnell verfügbar.

Xpeng P5 Europa-Vorbestellungen für E-Limousine gestoppt

Xpeng wurde erst 2014 gegründet und bringt jetzt sein drittes Serienmodell nach Europa. Deutschland muss auf die E-Limousine P5 noch etwas warten.

Audi Charging Hub Audi eröffnet weitere Luxus-Ladewürfel

In Nürnberg ist seit Dezember 2021 der erste Charging Hub in Betrieb. Der Hersteller erachtet das Pilotprojekt als erfolgreich und rollt es nun aus.

1 2 3 ... 8 ... 13
Sportwagen E-Auto elektrischer Caterham Seven Caterhams Elektro-Revolution Erste technische Daten zu den Elektroautos

Ein Elektroauto soll einen eigenen Caterham-Style begründen.