Als Kleinserienhersteller werden Fahrzeugbauer bezeichnet, die Autos nur in geringer Stückzahl fertigen. Die Unternehmen gleichen einer Manufaktur, die im Übergangsstadium vom Handwerk zur Fabrik stehen. Dafür können Kleinserienhersteller die exotischen Sportwagen individuell fertigen.
Es gibt eine schier unübersehbare Zahl an Kleinserienherstellern die Sportwagen fertigen. Ebenso unterschiedlich wie die Bandbreite an Fahrzeugen sind auch die einzelnen Firmen. Viele Technik-Komponenten werden dabei von Großserienmodellen übernommen, dafür werden Chassis und Design meist individuell gestaltet.
Beispiele von Kleinserienherstellern die exotische Sportwagen fertigen sind unter anderen Alpina, die BMW-Modelle als Basis nehmen oder Ruf, der auf Porsche-Basis eigen Fahrzeuge aufbaut. Im Gegensatz dazu wird bei Wiesmann in ein eigenständig entwickeltes Fahrzeug die Technik von BMW-Modellen verpflanzt. Viele puristische und radikale Fahrzeuge werden ebenfalls in den Manufakturen von Kleinserienherstellern gefertigt, wie bei Caterham, Donkervoort, KTM, Morgan oder Radical.