Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Unter der nur leicht retuschierten Retro-Hülle steckt komplett neue Technik. Wir fahren den Kleinwagen-Klassiker mit E-Antrieb.
Fiat bringt seine Kleinwagen 500 und Panda bald mit einem Mildhybrid-System samt neuem Dreizylinder-Benziner auf den Markt. Lohnt sich der Aufwand?
„Carlo Abarth hätte seine Freude an diesem Sportgerät gehabt“, heißt es im Pressetext zum Abarth 595 Competizione. Wir meinen, er hätte sich über vieles...
Nach acht Jahren Laufzeit spendiert Fiat dem 500 mit Fest- und Faltdach eine neue Front und ein frischeres Cockpit. Die Motoren bleiben gleich. Hat das...
Mit dem 500X steigt nun auch Fiat in die Offroad-Klasse ein. Nun muss der rundliche Italiener, bei dessen Entstehung laut Werbespot eine blaue Potenzpille im...
Als Fiat Chrysler kaufte, hat niemand an ein Happy End geglaubt. Doch der Deal trägt Früchte. Die fetteste von allen sind wir gerade gefahren: den 717 PS...
Der Fiat 500 ist das typische Frauen-Auto. Abarth räumt ihn leer und mit den Vorurteilen auf: Als 695 Biposto hat der Cinquecento nur zwei Sitze, 190 PS...
Uns kommt jeder Grund für ein Treffen mit dem Fiat 500C recht. Feiern wir also das neue Cockpit sowie den stärkeren Motor. Und das Mini One Cabrio gleich dazu...
Der Abarth 500 Coppa von Cartech hebt mit 238 PS in andere Sphären ab und fährt stärkeren Kompakt-Sportlern in Hockenheim davon. Im Test musste der getunte...
Gestatten Cygnet, Aston Martin Cygnet. Falls MI6-Entwickler Q jemals auf die Idee kommen sollte, Agent 007 nicht mehr im DBS, sondern im Miniatur-Aston auf die...
Der italienische Autobauer Fiat möchte den Erfolg des kleinen 500 in eine höhere Klasse übertragen. Auftritt 500 L als Kompaktwagen-Alternative mit mehr Raum –...
Eine Nacht im Ferrari auf Mallorca – so lautet die verlockende Einladung. Als wir sie annehmen, wissen wir nicht, dass es sich um den kleinsten seiner Art...
Sieben sportliche Typen mit sieben unterschiedlichen Nationalitäten treffen sich zur großen Fahrdynamik-Party. Daraus wird auch eine Charakterstudie illustrer...
Bei Fiat Cinquecento-Fans soll auch der Anblick des neuen Fiat 500 L Begeisterung hervorrufen. Der Maxi-500 steht Ende Oktober beim Händler. Was er kann und...
Jedes Gramm zählt: Sechs Kleinwagen mit einem CO2-Ausstoß unter 100 g/km eifern um das beste Konzept: zwei, drei oder vier Zylinder, Diesel oder Benziner,...
Die Gemeinsamkeiten des Mazda MX-5 und des Abarth 500C sind schnell ausgemacht: 160 beziehungsweise 140 PS stark, unter 25.000 Euro teuer und mit...
Der neue VW Up könnte so manchen ins Grübeln bringen: Muss es überhaupt ein größeres Modell sein? Brauche ich mehr als 75 PS? Und vier Türen? Ein...
Tuner Hamann Motorsport hat den 500 Abarth nachgewürzt. Wer diese Knutschkugel auf Fiat 500-Basis nicht ernst nimmt, hat schnell verloren. Mit 210 PS und 310...
Das italienische Kontrastprogramm zum Mini Cabrio ist der Abarth 500 C. Aber kann das sportliche Fiat 500 Cabrio mit 250 km/h Höchstgeschwindigkeit dem...
Der Trick beim Abarth 500 C 1.4 T-Jet 16V: Voll aufs Gas, die rechte Wippe am Lenkrad ziehen und den rechten Fuß am Bodenblech lassen - so bringt selbst das...
Acht Kleinwagen stellen sich dem Vergleichstest. Benziner und Diesel, Zwei-, Drei- und Vierzylinder gehen in den Clinch. Ein großer Konzeptvergleich zeigt, wem...
Die Plattformzwillinge Ford Ka und Fiat 500 sparen mit Start-Stopp-Technik um die Wette – der eine mit Vierzylinder-Sauger, der andere mit nur zwei Kolben und...
Optisch treffen beide ins Herz und sind nicht nur nebenbei auch noch das richtige Handwerkszeug für ein spannendes Duell. Shootout in Hockenheim mit Suzuki...
Der Fiat 500 Twin Air kommt dank Turbo und variabler Ventilsteuerung mit nur noch zwei in Reihe angeordneten Zylindern und 875 Kubikzentimetern Hubraum aus....
Er ist unverkennbar ein Fiat, darf den Namen des italienischen Großserienherstellers jedoch nicht führen: Mit 160 Pferdestärken markiert der Abarth esseesse...
Ferrari wird 2023 in die Top-Klasse von Le Mans zurückkehren.
GTO Engineering plant einen eigenen Sportwagen im Stile alter Ferraris.