5/2023, Maxus eDeliver 7 Maxus
5/2023, Maxus eDeliver 7
7/2022, Maxus eDeliver 9 vs Deliver 9
8/2020, Maxus
9/2022, Maxus T90 EV 6 Bilder

Maxus eDeliver 7: Neuer E-Transporter aus China

Maxus eDeliver 7 (2023) Neuer Elektro-Transporter aus China

Neue Konkurrenz für Mercedes Vito, VW T6.1 und Co.? Der elektrische Maxus eDeliver 7 startet im Segment der Kastenwagen mit einer Tonne Nutzlast.

Die chinesische Nutzfahrzeugmarke Maxus, Teil des staatlichen SAIC-Konzerns, setzt die Erweiterung ihres Modellprogramms fort. Nach dem Pick-up T90 EV und dem Van MIFA 9 soll in diesem Jahr auch noch der Elektro-Kastenwagen eDeliver 7 auf den Markt kommen.

Der britische Importeur nennt bereits erste Daten zum neuen Modell, das sich zwischen dem eDeliver 3 und dem größeren eDeliver 9 einordnet. Dem Datenblatt zufolge kommt der "Siebener" zuerst in einer Karosserievariante (L2H1) mit längerem Radstand auf den Markt.

"Die wichtigsten News täglich im Gratis-Newsletter lesen? Dann hier anmelden und nichts mehr verpassen!"

Der Maxus eDeliver 7 ist in dieser Ausführung 5,36 Meter lang und 2,03 Meter hoch. Mit einer Höhe von 1,99 Metern passt er in die meisten Tiefgaragen und Parkhäuser. 6.700 Liter Ladung soll der Kastenwagen schultern können, außerdem bis zu 1.500 Kilogramm schwere Anhänger ziehen.

315 Kilometer Reichweite

Der Elektroantrieb stammt mutmaßlich auf dem eDeliver 9. Auch im kleineren Modell wird als Spitzenleistung des Motors ein Wert von 150 kW (204 PS) angegeben, das maximale Drehmoment mit 330 Newtonmetern. Der netto 77 kWh große Akku soll für eine Reichweite von 315 Kilometer nach WLTP-Norm sorgen. Dem liegt ein Stromverbrauch von 26,1 kWh je 100 Kilometer zugrunde. Sollten "Express"-Aufkleber auf der Ladung zu sehen sein, kann der Chinese in 11,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h beschleunigen. Als Höchstgeschwindigkeit werden 120 km/h angeben, im Eco-Fahrmodus für mehr Effizienz wird sie auf 90 m/h begrenzt.

Maxus eDeliver 3 Elektro Kastenwagen Transporter Premiere
E-Auto

Das Karosseriedesign des Maxus eDeliver 7 wirkt modern. An der schrägen Front des Transporters mit 1.135 Kilogramm Nutzlast fällt eine Wabenstruktur auf, die sowohl Designdetail als auch Lufteinlass sein soll.

Genaue Informationen zum Marktstart und zum Preis des Elektro-Lieferwagens in Deutschland gibt es aktuell noch nicht. Der kleinere eDeliver3 startet mit 50 kWh großem Akku bei 37.990 Euro (ohne Mehrwertsteuer), der eDeliver 9 mit 52 kWh bei 56.490 Euro (ebenfalls netto ohne Mehrwertsteuer).

Umfrage

2202 Mal abgestimmt
Käme für Sie ein Transporter aus China in Frage?
Warum nicht, wenn Preis und Qualität stimmen?
Nein, ich bleibe bei einer Marke, die ich kenne.

Fazit

Maxus entwickelt sich zum Vollsortimenter im Nutzfahrzeugbereich. Die chinesische Marke bringt nach dem Pick-up T90 EV und dem MIFA 9 eine dritte Neuheit. Der eDeliver 7 ist ein elektrischer Kastenwagen mit rund einer Tonne Nutzlast.

Zur Startseite
Nutzfahrzeuge Neuvorstellungen & Erlkönige Toyota Hilux 6x6 Hiload Feuerwehrfahrzeug Prospeed 6x6 Hiload Feuerwehrfahrzeug Löschfahrzeug für brennende Elektroautos

Prospeed hat einen Toyota Hilux zum Dreiachser-Löschfahrzeug umgebaut.

Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Volvo V90 T8
Tests
Ferrari 296 GTB
Tests
Moove EP 109 Serkan Arslan Apex und Ralf Sigmund Moia
Moove
Mehr anzeigen