Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Briten schnappen sich mit dem Mercedes SL W113 den nächsten Autoklassiker für einen Elektro-Umbau. Die Daten sprechen für die Elektro-Pagode.
In Folge 9 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle Autos, die sie trotz der hohen Spritpreise gerne kaufen würden.
Immerjunge Klassiker für 30.000 bis 80.000 Euro von Audi bis Ferrari. Vier Youngtimer, die garantiert nicht mehr günstiger werden, mit Kaufberatung.
Der Clubsport ist etwas leichter und viel seltener als ein Porsche 911 Carrera der G-Reihe.
Mit PV 444 und PV 544 wuchs Volvo zum Großserienhersteller und begründete seinen guten Ruf, solide und sichere Autos zu bauen.
Ein Oldtimer und fünf Youngtimer mit Wertsteigerungs-Potenzial: Unsere Kauftipps für die Saison 2022.
Von 9 Millionen Renault 5 haben leider nur wenige überlebt. Die Suche nach einem guten Typ 122 oder Supercinq lohnt trotzdem.
In Folge 8 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle ein paar sehr spezielle Autos, die Probleme lösen, die noch keiner hat.
Mehr als 8 Millionen R4 wurden gebaut, heute ist er eine Rarität. Vor 60 Jahren kam der praktische Kleinwagen auf den Markt.
In Folge 7 der Kiesplatz-Könige zeigen uns Sebastian Renz und Jens Dralle, wie die automobile Bürgerlichkeit der 80er-Jahre ausgesehen hat.
In Folge 6 der Kiesplatz-Könige zeigen Sebastian Renz und Jens Dralle rustikale Diesel-Stinker, deren Gnadenstoß man noch gut hinauszögern kann.
Autos mit Seltenheitswert faszinieren. In Folge 5 suchen die Kiesplatz-Könige Gebrauchte, die aktuell nur in einstelliger Anzahl angeboten werden.
Das 1991 auf der IAA vorgestellte Viersitzer-Cabrio Mercedes A124 ist ein Traumklassiker mit wenigen Schwächen. Kaufberatung.
Unter dem Motto #makegreengreatagain haben sich die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz in der vierten Folge nach grünen Autos umgesehen.
Bei diesen zwölf Autos deuten die Signale auf eine künftige Klassiker-Karriere. Vielleicht sogar mit Wertsteigerung. Billiger werden sie nicht mehr.
Man soll ja antizyklisch kaufen, um Geld zu sparen. Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in Folge 3 daher Winterautos im Sommer.
Dieser 5er ist ein klassischer BMW: solide und gut zu fahren. Doch worauf ist beim Kauf zu achten, was kosten Limousine und Touring?
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in Folge 2 des Video-Podcasts die besten und schrägsten Autos fürs alternative „Vanlife“.
Peugeot stellt 1991 dem 205 ein kleineres Modell zur Seite und baut den 106 erstaunlich lange: Erst 2003 läuft das letzte Exemplar vom Band.
Der Transaxle-Typ 944 gilt als robust. Schwächen hat er dennoch. Weil die Preise stark gestiegen sind, lohnt sich beim Kauf ein genauer Check.
Die Kiesplatz-Könige Jens Dralle und Sebastian Renz suchen in der ersten Folge des Video-Podcasts die besten, schrägsten und schönsten Rentner-Karren.
Exklusive Autos waren hier schon Thema wie auch Massenware. Da darf der erste Ford Mondeo natürlich nicht fehlen. Kaufberatung.
Sie wollen einen Oldtimer oder Youngtimer? Aber welcher ist der richtige für Sie? Wir stellen die besten Einstiegsklassiker vor.
Lange her, dass Opel günstige Coupés wie den Manta baute. Heute lohnt der Ascona-Ableger einen zweiten Blick. Kaufberatung.
Alltagstauglich, schnell und äußerst solide: Ein Geheimtipp ist der Porsche 968 längst nicht mehr. Lohnt der Kauf trotzdem noch?