Rost ist das größte Problem am Opel Kadett GSI Cabrio. Die in Italien bei Bertone gebaute Cabrio-Version des E-Kadett zeigt sich ansonsten solide und zuverlässig. Gute und originale GSi- Modelle sind heute nicht teuer - aber selten.
Rost ist das größte Problem am Opel Kadett GSI Cabrio. Die in Italien bei Bertone gebaute Cabrio-Version des E-Kadett zeigt sich ansonsten solide und zuverlässig. Gute und originale GSi- Modelle sind heute nicht teuer - aber selten.
Das Verdeck des Opel Kadett GSI Cabrio bleibt nach mindestens 21 Sommersaisons nicht von Verschleißerscheinungen verschont. Verdeckstoff und Dichtungen geben nach, die Verriegelungsgriffe brechen oft ab, lassen sich aber mit Gebrauchtteilen ersetzen. Bei einer Probefahrt sollte der Schließmechanismus auf jeden Fall geprüft werden.
Noch anfälliger ist jedoch die Karosserie des Opel Kadett GSI Cabrio: Mangels Vorsorge rosten Kotflügel, Schweller und Radläufe besonders schnell. Auch die Elektronik im Kadett zickt. Zudem leiden gerade die GSi-Cabrios an starken Karosserieverwindungen - das Blech wird im wahrsten Wortsinn weich geritten.
Der Zweiliter-Motor des Opel Kadett GSI Cabrios lässt sich auf Euro 2 umrüsten und verträgt hohe Laufleistungen. Er neigt zu Ölundichtigkeiten - ein Problem, das auch das Getriebe kennt.
Korrodierende Bremsleitungen sorgen beim Opel Kadett GSI Cabrio zudem für schief ziehende Bremsen. Das Getriebe lässt sich bei hohem Kilometerstand oft nur schwergängig schalten.
Typisch Opel: Der Rückwärtsgang hakt gerne. Pluspunkt: Original erhaltene Opel Kadett GSI Cabrio wurden meist auch regelmäßig gewartet.
classic-analytics notiert ein Opel Kadett GSI Cabrio im Zustand 2 mit 4.600 Euro. Für Zustand 4-Autos sind rund 700 Euro zu bezahlen.
Opel-Händler und freie Werkstätten können nahezu jedes Teil für das Opel Kadett GSI Cabriolet beschaffen – gebraucht oder auch neu. Allein Kleinteile wie etwa die Druckknöpfe für die Persenning lassen sich nur schwer auftreiben.
Rost ist das größte Problem beim Opel Kadett GSI Cabrio. Die in Italien bei Bertone gebaute Cabrio-Version des E-Kadett zeigt sich ansonsten solide und zuverlässig. Gute und originale GSi- Modelle sind heute nicht teuer - aber selten.