Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988) bringatrailer.com
Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988)
Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988)
Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988)
Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988) 11 Bilder

Paul Newmans Volvo 740 Turbo Kombi mit 324 PS

Volvo 740 Turbo Kombi von Paul Newman „The brick“ vom Promi, mit engine swap und 324 PS

Inhalt von

Dieser Volvo 740 Turbo Kombi mit Buick-Turbo-V6, der dem Schauspieler Paul Newman gehörte, steht in den USA zum Verkauf.

Mit 156 PS war ein Volvo 740 Turbo Kombi 1988 nicht schlecht motorisiert. Aber Paul Newman war ja schon ein bisschen mehr als ein gar nicht so schlechter Schauspieler. Ein Volvo 740 Kombi, den Newman von 1988 bis 1998 besaß, wird auf bringatrailer.com versteigert.

Oscar-Gewinner und Rennfahrer

Er war zehn Mal für den Oscar nominiert, erhielt ihn 1986 für sein Lebenswerk und 1987 als bester Hauptdarsteller für seine Rolle als Billardspieler in "Die Farbe des Geldes". Newman hatte außerdem 1983 zusammen mit Lola-Importeur Carl Haas ein Rennteam gegründet, mit dem zwischen 1984 und 2007 fünf Fahrer Champ-Car-Meister wurden. Newman fuhr auch selbst Rennen: Er startete 1979 mit Rolf Stommelen und Dick Barbour in einem Porsche 935 bei den 24h von Le Mans.

Multitalent Buick-V6

Ähnlich lang wie die Karriere des Schauspielers dauerte die Bauzeit des Buick-V6, dessen turbogeladene Version in einem schwarzen Volvo 740 Kombi steckt, den Paul Newman 1988 neu kaufte und eben mit diesem Motor versehen ließ.

Salvaggio Design 1987 Buick Grand National von Kevin Hart
Restaurierung

Der Buick-V6, von 1961 bis 2008 produziert, kam mit 3,2 Liter Hubraum unter der Bezeichnung Fireball auf den Markt. Die späteren 3,8-Liter-Versionen des 90-Grad-V6 wurden längs und quer in diverse Buick, Oldsmobile, Pontiac und Kaiser Jeep eingebaut. Ein Ableger des Motors machte mit Alugehäuse Karriere in der britischen Autoindustrie, motorisierte dort von 1960 bis 2006 diverse Rover, Morgan, Land und Range Rover. Die stärksten Versionen des Buick-V6 mit Kompressor oder Turbolader hatten rund 300 PS.

Volvo Kombi mit Buick-Turbo

Newman ließ eine Version mit Turbolader aus einem Buick Grand National in einen 740 Kombi bauen: Serienmäßig umgerechnet etwa 248 PS stark, steigert ein Chip die Leistung laut einer Verkaufsanzeige von 1998 – auf umgerechnet rund 324 PS. Die Kraftübertragung übernahm ein Fünfgang-Schaltgetriebe aus einem Firebird – das ist der Grund, weshalb der Schalthebel etwas kürzer ausfällt als es in einem 740 üblich ist. Alles andere blieb, wie es war, inklusive der langstreckentauglichen, seitenhaltarmen Sitze, die mit dickem schwarzen Leder bezogen sind. Die schwarz lackierte Karosserie bekam ein komplettes Aerodynamikpaket und eine Tieferlegung um fünf Zentimeter. Der Volvo steht auf 16-Zoll-Gemini-Rädern und 225er-Reifen von BF Goodrich.

Volvo 740 Turbo Kombi Paul Newman (1988)
bringatrailer.com
Die Verkaufsanzeige von 1998.

Als Paul Newman das Auto 1998 verkaufte, stand der Meilenzähler bei 59.400 (95.040 km). Heute hat der Volvo 76.000 Meilen (121.600 km) gelaufen. Einen Tag vor Ende der Auktion (17. März 2023) stand das höchste Gebot bei 26.000 Dollar (24.520 Euro).

Fazit

Die Kombination eines braven Volvo 740 mit einem getunten Turbo-V6 von Buick wirkt auf den ersten Blick leicht schräg. Doch bei genauer Betrachtung ergibt die Kombination Sinn: Denn wo sonst ließen sich rund 300 PS besser verstecken als in einer Familienkutsche? Dritte Sitzreihe inklusive.

Zur Startseite
Oldtimer Auktionen & Events The Beast von John Dodd Oldtimer-Kombi mit Flugzeugmotor Auktion „The Beast“ - Kombi mit Flugzeugmotor 3.060 Euro pro Liter Hubraum

Die Story des Autos „The Beast“ ist bewegt und hat Rolls-Royce verärgert.

Volvo 740
Artikel 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Volvo 740
Mehr zum Thema Oldtimer
Theon ITA001 auf Basis Porsche 911 964 Carrera 4 Coupé
Gebrauchtwagen
Opel Rekord D 1900 Caravan (1977)
Auktionen & Events
Porsche Nebula 928
Mehr Oldtimer
Mehr anzeigen