Als Youngtimer bezeichnet man ältere Fahrzeuge, die noch nicht den Status eines Oldtimers erreicht haben. Eine genaue Grenze, ab wann ein Pkw zu einem Youngtimer wird, ist im Sprachgebrauch nicht genau definiert.
Als Youngtimer bezeichnet man ältere Fahrzeuge, die noch nicht den Status eines Oldtimers erreicht haben. Eine genaue Grenze, ab wann ein Pkw zu einem Youngtimer wird, ist im Sprachgebrauch nicht genau definiert.
Im Allgemeinen gilt ab einem Alter von 15 bis 20 Jahren der Begriff als zutreffend. Gesetzlich ist der Youngtimer in der Ausnahmeverordnung der STVZO mit einem Alter zwischen 20 und 30 Jahren bestimmt. Erst ab einem Fahrzeugalter von 30 Jahren wird aus einem Youngtimer ein Oldtimer. Ab diesem Alter kann das Fahrzeug in Deutschland dann auch die günstige "H"-Zulassung beantragen.
Derzeit besonders beliebt sind Fahrzeuge aus den 80er- und 90er-Jahren, vornehmlich Sport- und Luxuswagen, die zum damaligen Zeitpunkt sehr teuer, aber bereits technisch sehr gut ausgestattet waren. Auf der einen Seite werden diese Fahrzeuge im Alltag noch eingesetzt, da sie als Kultfahrzeuge gelten. Auf der anderen Seite werden sie gut gepflegt und gewartet als Wertanlage gesehen, wenn sie später zu einem Oldtimer werden.