Im Modelljahr 2023 stattet Volvo auch die Modelle S60, V60 sowie XC90 und damit die gesamte Palette mit dem neuen Infotainmentsystem auf Google-Basis aus.
Im Modelljahr 2023 stattet Volvo auch die Modelle S60, V60 sowie XC90 und damit die gesamte Palette mit dem neuen Infotainmentsystem auf Google-Basis aus.
Volvo stattet im Modelljahr 2023 alle Neuwagen der Marke mit einem Infotainmentsystem auf Basis von Android Automotive (Google) aus. Damit sind künftig auch die bekannten Mittelklassemodelle S60 und V60 sowie das SUV-Flaggschiff XC90 mit dieser Softwareplattform ausgestattet, die zuerst im elektrisch angetriebenen XC40 Recharge des schwedischen Autobauers Premiere feierte. Wie gewohnt stellt Volvo die Produktion auf das neue Modelljahr im Mai um. Wer jetzt einen Neuwagen bestellt, wird also bereits ein Fahrzeug mit neuem Infotainment-System erhalten.
Mit Android Automotive zieht auch Google Maps als Navigations-App ins Auto ein. Sie hat klare Vorteile bei der Berechnung von Routen mit Echtzeit-Verkehrsinformationen. Schwarmdaten von unzähligen Mobiltelefonen helfen, relativ präzise Angaben über den Verkehrsfluss zu nutzen. Der Google Assistant, aktiviert über den Zuruf "Hey, Google!" übernimmt die Funktionen der Sprachsteuerung. Neben Infotainmentinhalten können auch Fahrzeugfunktionen mit gesprochenen Befehlen aufgerufen und gesteuert werden.
Nicht nur für die Navigation und den Google Assistant ist ein Onlinezugang des Fahrzeugs unabdingbar. Der Anschluss ans Internet ermöglicht auch die Aktualisierung der Software "over the air". Damit bleibt das System stets auf dem neuesten Stand. Das gilt auch für die Inhalte des Play Stores zum Download von Apps. In Laufe es Jahres 2022 wird es hier die Möglichkeit geben, die Google-Streamingplattform YouTube (wie berichteten) herunterzuladen. Dann kann man im Stand (beispielsweise beim Laden des Elektroautos) Videos ansehen. Während der Fahrt wird die YouTube-Funktion aus Sicherheitsgründen deaktiviert.
Volvo stattet künftig die komplette Modellpalette mit dem neuen Infotainmentsystem auf Basis des von Google entwickelten Betriebssystems Android Automotive aus. Auch die Mittelklassemodelle S60/V60 sowie der XC90 werden entsprechend aktualisiert.