Citroen C3 Aircross 2017 Fahrbericht Peugeot
Citroen C3 Aircross 2017 Fahrbericht
Citroen C3 Aircross 2017 Fahrbericht
Citroen C3 Aircross 2017 Fahrbericht
Citroen C3 Aircross 2017 Fahrbericht 13 Bilder

Rückruf: Bremsprobleme bei über 680.000 Fahrzeugen

Citroën/Opel/Peugeot-Rückruf Bremsprobleme bei über 680.000 Fahrzeugen

Citroën, Opel und Peugeot müssen über 680.000 Fahrzeuge zurückrufen. Deutschlandweit sind 71.676 Fahrzeuge betroffen.

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt die Automobilhersteller Citroën, Opel und Peugeot in Deutschland 71.676 Fahrzeuge zurückrufen. Weltweit sind über 680.000 Fahrzeuge betroffen.

Eine schlechte Ölqualität könnte zu einer Schädigung des Steuerzahnriemens führen, wodurch Partikel dieses Riemens die Vakuumpumpe verstopfen. In der Folge kann die Funktion des Bremskraftverstärkers vermindert sein oder entfallen.

Sicherheit

Diese Modelle sind in Deutschland vom Rückruf betroffen:

(weltweit: über 680.000 Fahrzeuge (Citroën: 221.295/Peugeot: 330.973/Opel: k.A.) / deutschlandweit: 71.676 Fahrzeuge (Citroën: 22.415/Opel: 26.445/Peugeot: 22.816))

Die KBA-Referenznummern lauten 012435 (Citroën) und 012434 (Peugeot), die Hersteller-Codes der Rückrufaktion HLX (Citroën) und KGH (Peugeot).

Umfrage

Wie oft waren Sie schon von Rückrufen betroffen?
37343 Mal abgestimmt
nie
einmal
oft
zu oft

Fazit

Citroën, Opel und Peugeot müssen über 680.000 Fahrzeuge zurückrufen. Deutschlandweit sind 71.676 Fahrzeuge betroffen. Eine schlechte Ölqualität könnte zu einer Schädigung des Steuerzahnriemens führen, wodurch es zu Bremsausfällen kommen könnte.

Zur Startseite
Verkehr Sicherheit Hyundai Santa Fe, Interieur Bedienkonzepte in Autos Hyundai hält an Schaltern und Tasten fest

Alle Funktionen über den Touchscreen bedienen? Hyundai macht's anders.

Citroën Berlingo
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Citroën Berlingo
Mehr zum Thema Rückrufaktion
Opel Combo-e Cargo 2021
Gebrauchtwagen
Nissan Ariya 2022
Sicherheit
Jeep Wrangler 4Xe Rubicon Fahrbericht
Sicherheit
Mehr anzeigen