Mercedes-Benz Lkw muss weltweit 6.349 Lkw zurückrufen. In Deutschland sind 2.069 Fahrzeuge betroffen.
Mercedes-Benz Lkw muss weltweit 6.349 Lkw zurückrufen. In Deutschland sind 2.069 Fahrzeuge betroffen.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) lässt Mercedes-Benz Lkw in Deutschland 2.069 Lkw der Modellreihen Actros 963, Arocs 964, Atego 967 und eActros 983 zurückrufen. Weltweit sind 6.349 Fahrzeuge betroffen.
Das Problem: Ein möglicher Kurzschluss im Fahrpedalsensor kann zur Unterbrechung der Gasannahme und in der Folge zum Liegenbleiben des Fahrzeugs führen. Die Daimler Truck AG wurde durch eine interne Befundung im Werk auf diesen Fehler aufmerksam.
(weltweit: 6.349 Fahrzeuge / deutschlandweit: 2.069 Fahrzeuge)
Die Daimler Truck AG wird über ihre Mercedes-Benz Servicepartner die Kunden schriftlich über den Rückruf benachrichtigen. Der Werkstattaufenthalt beträgt maximal zwei Stunden. Die KBA-Referenznummer lautet 012284, der Hersteller-Code der Rückrufaktion F-PEDAL.
Mercedes-Benz Lkw muss weltweit bei 6.349 Fahrzeugen nachbessern. Ein möglicher Kurzschluss im Fahrpedalsensor kann zur Unterbrechung der Gasannahme und in der Folge zum Liegenbleiben des Fahrzeugs führen. In Deutschland sind 2.069 Fahrzeuge betroffen.