Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Das künftige Renault Basismodell in der Klasse der Kleinlieferwagen bildet der neue Express. Ebenfalls komplett neu geht der Kangoo Rapid an den Start.
Renault bringt den Kleinwagen Twingo als Sondermodell „Urban Night“. Bestellbar ist der Kleinwagen in einer Elektro- und einer Verbrenner-Version.
Im Frühjahr 2021 hatte Renault dem Trafic Combi ein Facelift spendiert. Jetzt ziehen die Franzosen dieses auch für den Trafic Transporter nach.
Renault präsentiert den Trafic Space-Nomad auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Ab 2022 ist der Franzose in Deutschland erhältlich.
Renault hat seine Lkw der Baureihen T, T High, C und K mit einer kleinen Modellpflege aufgewertet. Der Fokus liegt auf einem geänderten Frontdesign.
Renault plant, den Kleinwagen R4 aus den 60er-Jahren wiederzubeleben. Die Franzosen haben sich ein Logo und erste Designs patentieren lassen.
Renault bringt ab 2021 die dritte Generation des Kangoo an den Start. Der kommt wieder als Nutzfahrzeug, in einer Pkw-Variante und mit E-Antrieb.
Nach dem Grandtour bietet Renault jetzt auch die fünftürige Megane-Limousine als PHEV-Modell an. Die Preise stehen bereits fest.
Mit Design-Änderungen innen und außen, neuen Motoren und neu sortierten Ausstattungen geht der Renault Trafic ins neue Modelljahr.
Renault zeigt mit der Renault-5-Studie, wie der französische Autobauer die Zukunft sieht: Elektrisch und modern – mit einem Blick auf die Tradition.
Renault bringt seinen kleinen SUV mit vielen Antriebs-Varianten auf den Markt. Zu Benzinern und Dieseln gesellt sich auch ein Teilzeit-Elektriker.
Renault hatte Ende 2020 in Indien die Studie Kiger vorgestellt. Ende Januar 2021 wurde das kompakte SUV-Modell als Serienversion präsentiert.
Renault bringt ab 2024 den R5 als Elektroauto zurück. Eine elektrifizierte „Turbo“-Version des R5 könnte von Alpine an den Start gehen.
Renault frischt den Koleos zum Modelljahr 2021 auf und macht ihn günstiger. Den SUV bieten die Franzosen jetzt auch als Benziner an.
Renault erweitert im Jahr 2021 das Angebot an elektrifizierten E-Tech-Modellen der Baureihen Captur, Arkana und Mégane.
2018 hatte Renault in Moskau das Showcar Arkana vorgestellt. Im ersten Halbjahr 2021 kommt das SUV-Coupé als Serienmodell auf den Markt.
Renault bietet den Talisman seit 2016 an, nun gibt es eine Überarbeitung. Zu den Updates gehören LED-Matrix-Licht und weitere Fahrerassistenzsysteme.
Als Ersatz für die Diesel-Modelle gibt es jetzt den Renault Clio und den Captur als E-Tech-Hybride.
Mit einem Sondermodell im Renn-Look erweitert Renault sein Gebraucht-Truck-Angebot.
Renault überarbeitet das Crossover-Modell Espace zum Modelljahr 2020. Upgrades gibt es beim Licht, beim Thema Sicherheit und bei der Konnektivität.
Nach den Benziner- und Hybrid-Varianten stellt Renault den neuen Clio nun mit Dieselmotor vor. Den 1,5-Liter-Motor gibt es in zwei Leistungsstufen.
Renault frischt den kompakten Mégane auf und legt einen Plug-In-Hybrid nach. Außerdem wird der sportliche R.S. dank Trophy-Motor stärker als zuvor.
Renault hat sein Multimedia-System Easy Link aktualisiert. Navigations- und Software-Updates sollen künftig „over the air” möglich sein.
Ganze 15 Monate hatte der Renault Avantime Zeit, selbiger voraus zu sein. Dann holten Gegenwart und Realität das Van-Coupé schmerzhaft ein.
Der Renault Megane RS Trophy-R ist ab Ende August 2019 bestellbar. Nur 500 werden gebaut, 100 davon kommen nach Deutschland.
Wir haben die Longrun-Zeiten in Barcelona analysiert.
In der Galerie zeigen wir die Highlights vom Trainingsfreitag in Barcelona.