Die New York Auto Show, die eigentlich noch ein „International“ im Namen trägt, findet jährlich im „Jacob Javits Convention Center“ statt. Mit ihrem Termin im April stand die New York Autoshow lange im Schatten der Detroit Motor Show. In den vergangenen Jahren hat sich New York aber gemausert und sich zu einem wichtigen Automesse-Standort entwickelt.
Entsprechend dient sie nicht mehr nur der Präsentation von neuen Modellvarianten und Fahrzeugen, die ausschließlich für den US-Markt bestimmt sind. Immer mehr und vor allem europäische Hersteller nutzen die gebotene Bühne, um die eine oder andere Weltpremiere zu präsentieren und direkt die US-Kunden an der Ostküste anzusprechen.
Mercedes mit vielen Premieren
Allen voran hat sich Mercedes als wichtiger Aussteller in New York über Jahre etabliert. So präsentieren die Stuttgarter das GLC Coupé sowie die AMG-Version der A-Klasse-Limousine mit 306 PS. Außerdem werden der GLS sowie der 63er-AMG-GLE zu sehen sein. Ebenfalls aus Stuttgart reist das Cayenne Coupé als US-Premiere an den Big Apple. Auch VW ist in den USA präsent: Die Wolfsburger zeigen den Tarok – eine Pickup-Studie sowie den Cocnept-Car VW Atlas Basecamp. Und bei Porsche dürfen wir erstmals einen Blick auf das Serienmodell des 911 Speedster werfen.
Aus den USA stellt Ford den Escape aus, der hierzulande als Kuga bekannt ist, Lincoln hat den Corsair angekündigt. Neben den US-Anbietern und Europäern sind in New York aber auch immer stärker asiatische Marken wie Hyundai/Kia und Toyota und Nissan vertreten. Die New York Auto Show lockt in jedem Jahr rund eine Million Besucher an. Dieses Jahr findet die Automesse vom 19. bis zum 29. April 2018 statt. Die US-Messe muss sich in diesem Jahr das weltweite Publikum mit der Shanghai Auto Show teilen, die fast gleichzeitig stattfindet.
Highlights New York Auto Show 2019