Ein Sonderangebot: Der MGF macht keine großen Probleme - mit Ausnahme der komplexen, nur fachmännisch zu wartenden Hydragas-Federung und der etwas verbauten Technik. Die weitverbreiteten Rover-Motoren gelten als robust und langlebig.
Ein Sonderangebot: Der MGF macht keine großen Probleme - mit Ausnahme der komplexen, nur fachmännisch zu wartenden Hydragas-Federung und der etwas verbauten Technik. Die weitverbreiteten Rover-Motoren gelten als robust und langlebig.
Rost ist beim MGF überall dort ein Problem, wo sich Kunststoff- und Metallteile berühren. Zu den typischen Roststellen zählen außerdem die Schwellerenden, die von den Kotflügeln überlappt werden. Gelegentlich können auch die Innenkotflügel des MGF hinter den Radhausverkleidungen sowie der schwarz und nur dünn lackierte Hilfsrahmen am Chassis betroffen sein.
Daher unbedingt bei der Besichtigung einen Termin auf der Hebebühne einplanen und unter den MGF schauen: Die zur Wagenfront führenden Kühlwasserrohre sowie die Querlenker sind rostanfällig.
Die von Rover entwickelten Motoren der K-Serie gelten als robust. Probleme bereitet das komplexe Kühlsystem, dessen Vernachlässigung zu Schäden am Zylinderkopf führen kann. Nachweis für den Wechsel des Zahnriemens ist beim MGF wichtig: alle 5 Jahre oder 100.000 km.
Bei ungleich abgefahrenen Vorderreifen sollte die Spur des MGF kontrolliert werden. Das im korrekt funktionierenden Zustand überzeugende Hydragas-System muss dicht und richtig eingestellt sein: Hände weg von Tieffliegern!
Classic-Analytics listet den MGF im Zustand 2 mit 4.800 Euro, mäßige Exemplare sind für etwa 1.600 Euro zu haben.
Beim MGF gibt es derzeit so gut wie keine Ersatzteilprobleme. XPart ist für den Service und die Ersatzteilversorgung von MG-Rover-Fahrzeugen zuständig. Tipps zur Selbsthilfe und Werkstätten auf www.xpartautoservicecentre.de und Ersatzteile direkt auf www.xpart.com (in englischer Sprache).
Ein Sonderangebot: Der MGF macht keine großen Probleme - mit Ausnahme der komplexen, nur fachmännisch zu wartenden Hydragas-Federung und der etwas verbauten Technik. Die weitverbreiteten Rover-Motoren gelten als robust und langlebig.