Der Peugeot 206 CC mit pfiffigem Klappdach ist ein praktischer Kleinwagen, der mit unkompliziert versenkbarem Dach zu überschaubaren Kosten viel Pleinair-Vergnügen bereitet. Mehr sollte man vom 206 CC nicht erwarten.
Der Peugeot 206 CC mit pfiffigem Klappdach ist ein praktischer Kleinwagen, der mit unkompliziert versenkbarem Dach zu überschaubaren Kosten viel Pleinair-Vergnügen bereitet. Mehr sollte man vom 206 CC nicht erwarten.
Der Peugeot 206 CC ist ein in Großserie gebautes Cabriolet mit modernem Rostschutz. Das Dach selbst gilt mit seinem komplizierten elektrohydraulischen Klappmechanismus als robust. Genau überprüft werden sollten aber Dichtungen und Scheuerstellen. Sind Stellen undicht, kann Wasser in den Innenraum laufen.
Außerdem können nicht sachgemäß behobene Unfallschäden teure Folgen haben: Damit der Verdeckmechanismus funktioniert, müssen die Karosseriemaße des Peugeot 206 CC stimmen: Zur Sicherheit nach den Rechnungen fragen!
Die bewährte Großserientechnik des Peugeot 206 CC wirft keine besonderen Probleme auf. Allerdings ist Ärger bei den Radaufhängungen bekannt. Als Schwachstelle gelten die Vorderachsstabilisatoren, die schnell verschleißen.
Beim Motor muss der Zahnriemen für den Nockenwellenantrieb in festgelegten Abständen getauscht werden. Die Arbeiten sind verhältnismäßig teuer. Wichtig ist eine nachvollziehbare, regelmäßige Wartung des Peugeot 206 CC.
Bei Classic-Analytics steht der Peugeot 206 CC im Zustand 2 mit 5.600 Euro in de Liste. Mäßige Autos gibt es schon für rund 1.500 Euro.
Für die verhältnismäßig jungen Peugeot 206 CC sind keine besonderen Probleme bei der Versorgung mit Ersatzteilen bekannt. Der Teilenachschub wird über das Peugeot-Händlernetz gewährleistet. Darin unterscheidet sich der Youngtimer noch nicht vom Neuwagen.
Der Peugeot 206 CC mit pfiffigem Klappdach ist ein praktischer Kleinwagen, der mit unkompliziert versenkbarem Dach zu überschaubaren Kosten viel Pleinair-Vergnügen bereitet. Mehr sollte man vom 206 CC nicht erwarten.