Fisker Ocean Fisker
11/2021_Fisker Ocean L.A. Autoshow 2021
22/2021_Fisker Ocean L.A. Autoshow
22/2021_Fisker Ocean L.A. Autoshow
22/2021_Fisker Ocean L.A. Autoshow 21 Bilder

Fisker bringt Batterietauschsystem ab 2024

Fisker bringt Batterietauschsystem Wechselakkus für Ocean ab 2024

Zusammen mit Ample entwickelt Fisker ein Batterietauschsystem für seine Modelle. Das System soll bereits Anfang 2024 verfügbar sein.

Der kalifornische Elektroautobauer Fisker ist mit Ample, einem Anbieter von Batterietauschsystemen, eine Partnerschaft eingegangen, aus der bereits Anfang 2024 ein Wechselakkusystem für den Elektro-SUV Fisker Ocean hervorgehen soll.

Start mit Flottenkunden

Mit dieser neuen Partnerschaft will Fisker den Erfolg und die Akzeptanz seiner Elektrofahrzeuge in den USA und Europa steigern. Die Einnahmen aus dem Batterietauschgeschäft sollen zwischen beiden Unternehmen geteilt werden.

Fisker Ample Batterietauschsystem
Fisker
Ein Batterietauschsystem soll Kunden Reichweitenängste nehmen.

Zunächst sollen Flottenbetreiber für das Batterietauschsystem gewonnen werden, die ihren Fuhrpark komplett auf Elektromobilität umstellen. Ample wird die Batterietausch-Infrastruktur bereitstellen, Fisker die darauf abgestimmten Elektroautos.

Welche Batterien im Rahmen des Tauschsystems bereitgehalten werden und wie schnell der Akkutausch im Fisker Ocean vonstattengeht, verraten die Partner noch nicht.

Ample betreibt derzeit im Großraum zwölf Batterietauschstationen und bedient damit überwiegend Fahrzeuge des Rideshare-Dienstleisters Uber. Der Batterietausch dauert hier etwa zehn Minuten. Vom kalifornischen Staat wurde das Ample-Engagement mit 15 Millionen Dollar bezuschusst. Ample unterhält zudem im kalifornischen Brisbane eine Produktionsanlage für Batteriemodule, wo nach Unternehmensangaben Tauschakkus für rund 14.400 Fahrzeuge jährlich produziert werden können.

Umfrage

Hattet ihr in einem Elektroauto schon einmal Reichweitenangst?
2326 Mal abgestimmt
Ja, es war schon einmal richtig knapp
Nein, bisher habe ich immer ohne Probleme mein Ziel erreicht

Fazit

US-Elektroautobauer Fisker will zusammen mit dem Partner Ample ins Batterietauschgeschäft einsteigen. Bereits im ersten Quartal 2024 sollen erste Tauschstationen für den E-SUV Ocean in Betrieb gehen – zunächst allerdings bei Flottenkunden.

Zur Startseite
Tech & Zukunft Tech & Zukunft Software: VW sucht neue Partner für autonomes Fahren Moia setzt auf Open-Source-Software von Apex.AI

Kooperation zwischen VW-Tochter Moia und Apex.AI für...

Fisker
Artikel 0 Tests 0 Baureihen 0 Videos 0
Alles über Fisker
Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Volvo V90 T8
Tests
Ferrari 296 GTB
Tests
Moove EP 109 Serkan Arslan Apex und Ralf Sigmund Moia
Moove
Mehr anzeigen