Hyundai hat ein neuartiges Lenksystem patentiert, mit dem Fahrmanöver möglich sind, die bisher nicht machbar waren.
Hyundai hat ein neuartiges Lenksystem patentiert, mit dem Fahrmanöver möglich sind, die bisher nicht machbar waren.
Auch Hyundai hat jetzt ein neues Lenksystem patentiert, mit dem zum Beispiel eine Fahrt im sogenannten Crab Mode möglich ist. In diesem Modus lenken alle vier Räder in die gleiche Richtung und ermöglichen so ein Fahren nach schräg vorn oder hinten, obwohl das Fahrzeug weiterhin gerade ausgerichtet ist. Sind die Räder um 90 Grad zur ursprünglichen Fahrtrichtung gedreht, ist zum Beispiel ein seitliches Einfahren in eine sehr enge Parklücke möglich. Außerdem geht aus der beim US-Patentamt eingereichten Patentschrift hervor, dass die Technik auch eine Drehung auf der Stelle ermöglicht. Der Fachmann spricht hierbei von einer Drehung um die Gier-, Hoch- oder Vertikalachse, umgangssprachlich ist von einer Panzerkehre die Rede, die aber aufgrund der sich in gegensätzliche Richtungen drehenden und große Auflageflächen bildenden Ketten erheblich belastender für den Untergrund ist als eine Drehung um die Hochachse auf vier Gummirädern.
Die Ingenieure realisieren die Lenkung über vier unabhängig voneinander arbeitende Ecken-Module, die jeweils aus einem Rad mit Feder-Dämpfersystem, einem Elektromotor, einer Bremse und einem Steer-by-Wire-System (Lenken über Kabel-Lenkbefehle – ohne Lenkstange) bestehen. Die Art der Lenkung bringt im engen Stadtverkehr und erst recht Offroad Vorteile. So ist Ihr Einsatz als erstes in den SUV von Hyundai, Kia und Genesis vorgesehen. Und Hyundai liegt mit seiner Crab-Mode-Lenkung mitten im Trend – GM rüstet seinen mächtigen GMC Hummer EV mit so einem System aus, Rivian packt die Technik in seinen Pick-up R1T und sein SUV R1S und Tesla hat diese Art der Lenkung für seinen Cybertruck genauso angekündigt wie der kleine US-Hersteller Vanderhall für seinen elektrischen Einstiegs-Offroader Brawley.
Aus der Hyundai-Patentschrift geht hervor, dass der Fahrer die Allradlenkungs-Modi über einen am Gangwahlhebel untergebrachten Schalter einstellt. Ein konkretes Marktstartdatum seiner neuen Lenkungs-Technologie hat Hyundai noch nicht bekanntgegeben. Lange kann es aber nicht mehr dauern: Hyundai Mobis, ein Tochterunternehmen der südkoreanischen Hyundai Motor Group, hat bereits im November 2021 ein Antriebsmodul vorgestellt, bei dem Elektromotor, Federung, Bremse und Lenkung direkt am Rad in einer Baugruppe zusammengefasst sind. Damals hieß es, dass eine Skateboarplattform mit vier Lenk-Modulen 2023 fertig ist, ab 2025 wären dort dann auch Funktionen für automatisiertes Fahren integrierbar.
Der südkoreanische Zulieferer Hyundai Mobis entwickelt ein Antriebsmodul, in dem Elektromotor, Federung, Bremse und Lenkung direkt am Rad zusammengefasst sind. Das ermöglicht ein Wenden auf der Stelle, seitliches Einparken in extrem enge Lücken und mit dem sogenannten Crab Mode manövrieren auf engerem Raum.