Nissan Leaf Elektroauto Polizei UK England Getty Images / Nissan / Patrick Lang
Nissan Leaf Modelljahr 202
Nissan Leaf Modelljahr 2022
Nissan Leaf Modelljahr 2022
Nissan Leaf Modelljahr 2022 4 Bilder

Elektrische Polizeiautos: Britischer Dienststellenleiter kein Fan

UK-Polizist klagt über Elektro-Flotte Wenn den Cops der Saft ausgeht

Ein Dienststellenleiter der britischen Polizei klagt über die E-Autos in der Behörden-Flotte. Die Möglichkeiten seien nicht ausgereift genug.

Die Polizeistation im britischen County Gloucestershire hat stolze 75 Elektroautos im behördeneigenen Fuhrpark. Das macht hochgerechnet auf die Gesamtzahl von 435 Fahrzeugen immerhin mehr als 17 Prozent aus. Konkret handelt es sich bei den Modellen um den Nissan NV200 und Exemplare des Leaf aus erster und zweiter Generation. Vor dem Hintergrund, dass die britische Regierung beschlossen hat, bereits ab 2030 den Verbrenner zu verabschieden, sicher ein Schritt in die richtige Richtung. Doch der Leiter der Dienststelle, Chris Nelson, äußerte sich gegenüber dem Onlinemagazin carscoops besorgt.

Mangelhafte Ladeinfrastruktur

Von vielen seiner Mitarbeiter habe er Beschwerden darüber erhalten, dass den Autos mitten im Einsatz der Saft ausgeht. Gut für alle Kriminellen, die mit konventionellen Verbrennern auf der Flucht sind – schlecht für die Gesellschaft. Als Grund dafür nennt Nelson die mangelhafte Ladeinfrastruktur, besonders in ländlichen Bezirken. Auf dem Gelände der Polizeistation habe man zwar zahlreiche Ladestationen angebracht, doch die Reichweite der Einsatzfahrzeuge sei nun mal begrenzt.

Zudem seien die Optionen für rein elektrische Fahrzeuge im Dienste der Polizei noch nicht ausgereift genug. Man müsse auch den erhöhten Stromverbrauch durch Funkgeräte und Signalanlagen berücksichtigen. Einem weiteren Investment in den elektrischen Fuhrpark stehe Nelson zum aktuellen Zeitpunkt eher zurückhaltend gegenüber. Auch wenn er die Bestrebungen zum Umweltschutz gut nachvollziehen könne, sei sein vorrangiges Ziel, Verbrechen zu bekämpfen. Den aktuellen Nissan Leaf können Sie sich übrigens in unserer Fotoshow oben im Artikel ansehen – falls Sie keine Verbrecherjagd planen, ist das kleine E-Auto ja eventuell für Sie als Privatperson interessant.

Umfrage

2690 Mal abgestimmt
Würden Sie als Fuhrparkverantwortlicher für die Polizei Elektroautos anschaffen?
Auf jeden Fall - schließlich ist auch die Polizei an technischem Fortschritt interessiert.
Nein, die sind doch für den harten Polizeialltag noch viel zu unpraktisch.

Fazit

Eine britische Polizeidienststelle klagt über Elektroautos im Fuhrpark, denen während des Einsatzes der Strom ausgeht. Auch die Behörden unterliegen dem von der jeweiligen Regierung beschlossenen Verbrenner-Aus. Mit Blick auf die Verbrechensbekämpfung zeigt sich aber deutlich: Es muss noch eine Menge in puncto Ladeinfrastruktur getan werden.

Zur Startseite
Kleinwagen E-Auto Giannini USO Elektro Kleinwagen Giannini USO Elektro Kleinwagen Neuer Elektro-Mini im Fiat Panda-Look

Die italienische Marke Giannini will einen Elektro-Transporter bauen.

Nissan Leaf
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Nissan Leaf
Mehr zum Thema Alternative Antriebe
SPERRFRIST 30.03.23 00:01 Uhr Porsche Cayenne Facelift 2023 Interieur
Neuheiten
Elektroautos Reichweite Winter Kälte
Alternative Antriebe
Irmscher Grandland GSe
Tuning
Mehr anzeigen