Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS Stefan Baldauf
Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS
Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS
Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS
Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS 31 Bilder

Porsche 718 Boxster Spyder RS: 500-PS-Cabrio als Krönung

Erlkönig Porsche 718 Boxster Spyder RS 500-PS-Cabrio lässt Dach und Hüllen fallen

Porsche bringt noch 2022 den 718 Boxster Spyder RS an den Start. Jetzt wurde der Prototyp nahezu ungetarnt von unserem Erlkönig-Jäger abgeschossen.

Dabei bleibt die offene und limitierte Version des 718 Cayman GT4 RS seinen Genen treu und zeigt sich mit der von den Vorgänger-Modellen bekannten Optik. Entsprechend ist am Heck die nach oben gewölbte Motorraumabdeckung mit zwei integrierten Airdomes zu erkennen. Sie münden in einen auffälligen Heckspoiler.

718 Boxster Spyder RS mit zusätzliche Lufthutzen

Am Heck verbaut Porsche zudem einen speziellen Diffusor sowie runde Auspuffendrohre rechts und links. Ansonsten zeigt der Prototyp an der Front und am Heck die gleichen Schürzen wie beim GT4 RS und verzichtet auch nicht auf die seitlichen Lufteinlässe. Die zusätzlichen Lufthutzen auf den hinteren Kotflügeln versorgen den Motor mit Frischluft, beim geschlossenen Modell sind diese Öffnungen formschön als Seitenscheiben-Ersatz implementiert.

Erlkönig Porsche 718 Boxster
Neuheiten

Unter der Haube arbeitet der aus dem 911 GT3 bekannte und schon im Cayman GT4 RS verbaute Vierliter-Sechszylinder-Boxer, der hier ebenfalls 500 PS und ein maximales Drehmoment von 450 Nm bereitstellt. Das Drehzahlband endet erst bei 9.000/min. Der Kraftschluss erfolgt per Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe wie beim geschlossenen Modell, Gerüchten zufolge soll aber noch alternativ ein Schaltgetriebe angeboten werden. Ansonsten orientiert sich der 718 Boxster Spyder RS in Sachen Technik, Ausstattung sowie Infotainment- und Komfort-Features bei seinem geschlossenen Bruder.

Der Porsche 718 Boxster Spyder RS markiert das Ende der aktuellen 718-Baureihe, 2023 rückt die zweite Generation nach, die noch eine gewisse Zeit parallel zu den ab 2025 kommenden Elektromodellen laufen wird.

Umfrage

Welchen 718 würden Sie nehmen?
2925 Mal abgestimmt
718 Cayman GT4 RS
718 Boxster Spyder RS
Keinen

Fazit

Porsche legt quasi als Cabrio-Version des 718 GT4 RS den 718 Boxster Spyder auf – mit der bekannten Rezeptur aus Vierliter-Sechszylinder-Boxer, 500 PS Leistung und 450 Nm. Dazu gibt es das expressive und einzigartige Heckdesign und vielleicht auch noch eine Schalter-Option.

Zur Startseite
Sportwagen Neuvorstellungen & Erlkönige Aston Martin DB12 Erlkönig Aston Martin DB12 Erlkönig DB11-Nachfolger startet ab Herbst 2023

Der DB12 setzt weiter auf Verbrennerantrieb und bekannte Linien.

Porsche 718
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Porsche 718
Mehr zum Thema Sportwagen
Chevrolet Camaro Final Collector’s Edition
Sportwagen
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow Collection
Neuheiten
Novitec Ferrari 296 GTB
Tuning
Mehr anzeigen