Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Mit dem SUV-Coupé Q5 Sportback will Audi bei der Konkurrenz wildern. Im Visier: BMW X4 oder Mercedes GLC Coupé. Jetzt stehen auch die Preise fest.
Nach der Steilheck-Version präsentiert Audi den SQ5 TDI nun als SUV-Coupé. Auch hier gilt in Sachen Antrieb: Die Emissionen sinken, die Leistung auch.
Der Unterbau von Audis SUV diente auch dem Porsche Macan als Basis. Der kommt 2022 elektrisch, im selben Jahr startet auch der passende E-Audi.
Mit den Versionen Competition Plus und Bronze Selection legt Audi für den TT eine sportliche Ausstattung und ein designorientiertes Sondermodell auf.
Audi bringt den elektrischen Q4 E-Tron auch als SUV-Coupé namens Sportback. Die beiden E-SUV kommen mit identischer Antriebstechnik 2021 in den Handel
Nach dem Facelift des Audi Q2 erhält jetzt auch das Topmodell der Baureihe, der SQ2, eine dezente Überarbeitung. Die ist vorwiegend optischer Natur.
Wegen eines Problems mit der Verkleidung der C-Säule ruft Audi in den USA den Q7 zurück. Das besagte Teil stammt von Zulieferer Antolin Ebergrassing.
Audi bringt in Amerika eine neue Sportversion des dortigen A6-Einstiegsmodells mit der 45-TSI-Benzinmotorisierung heraus.
Audi feiert 40 Jahre Quattro und präsentiert das Topmodell der TT-Baureihe in einer speziellen Auflage, von der nur 40 Exemplare gefertigt werden.
Das Audi SUV-Coupé bekommt zwei neue Plugin-Hybridantriebe. Die Systemleistungen liegen bei 381 und 462 PS.
Audi bringt beim TT 45 TFSI die neue Ausstattungslinie S Line Competition Plus ins Programm, die das Coupé noch sportlicher machen soll.
Audi erweitert die A3-Baureihe um den Plugin-Hybrid 40 TFSI e. Der 204 PS starke Sportback kostet ab 37.471 Euro.
Audi hatte sich zuvor beim europäischen Patentamt den Modellnamen „R8 Green Hell“ unter der Nummer 018208621 und der Nizza-Klasse 12 schützen lassen.
Der neue Audi A3 Sportback 30 G-Tron tankt Erdgas oder Biomethan und soll so besonders klimaschonend unterwegs sein. Auch der Preis steht schon fest.
Audi huldigt seinem ersten echten Sportkombi: Der RS 6 Avant RS Tribute Edition erstrahlt in Nogaro-Blau wie einst der RS2. Allerdings nur in den USA.
Der Audi Q2 ist seit 2016 in der ersten Generation „GA“ am Start, im Oktober 2020 bringt Audi die Facelift-Version des kompakten SUV auf den Markt.
Audi stellt die neuen Power-Modelle der Kompakt-Baureihe vor. Als S3 wird der A3 von einem 310 PS und 400 Nm starken Zweiliter-Vierzylinder befeuert.
Erst im Dezember 2019 hat Audi den V8 Diesel klammheimlich in den Konfigurator eingepflegt, aber schon 2021 ist wieder Schluss. Diesmal für immer!
Audi USA streicht den R8 V10 Quattro aus seinem Programm, legt aber zuvor noch ein streng limitiertes Sondermodell des Sportwagens auf.
Audi legt neue Topmodelle vom Q7 und Q8 auf. Die SQ-Varianten treibt ein gut 500 PS starker V8-Benziner an - und das auch hierzulande.
Facelift für den Audi Q5: Der Mittelklasse-SUV bekommt die turnusmäßige Modellpflege. In deren Mittelpunkt stehen Optik und elektrische Features.
Vierstellige Leistungsangabe: Wheelsandmore verpasst den Audi RS6 neue Felgen – und bis zu 1.010 PS.
Er ist in einem für den russischen Markt bestimmten Prospekt aufgetaucht: Der neue Audi A8 L als Panzer-Limousine.
Audi stellt Ende 2020 das Top-Modell der neuen A3-Baureihe vor. Aktuell testen die Ingolstädter den RS3 auf Herz und Nieren.
Nach der Limousine kommt auch der Audi A6 Avant 55 TFSI e Quattro mit Plugin-Hybrid-Antrieb auf den Markt. Er kostet ab 71.940 Euro.
Testfahrt im neuen EQA 250 - getarnt, noch vor der Weltpremiere.
Spanien schafft bei zahlreichen weiteren Autobahnen die Mautgebühr ab.