BMW kündigt zum M-Jubiläum ein weiteres exklusives Sondermodell an. Der neue CSL basiert auf dem M4 CSL und lehnt sich formal am Konzeptauto 3.0 CSL Hommage von 2015 an.
BMW kündigt zum M-Jubiläum ein weiteres exklusives Sondermodell an. Der neue CSL basiert auf dem M4 CSL und lehnt sich formal am Konzeptauto 3.0 CSL Hommage von 2015 an.
Der BMW 3.0 CSL – Spitzname Batmobile – gehört für viele Fans zu den Design-Ikonen der bayerischen Marke. Mit dem 3.0 CSL Hommage Conceptcar hatte BMW bereits 2015 den legendären Leichtbau-BMW geehrt. Zum 50. Geburtstag der M GmbH scheint es jetzt einen legitimen Nachfolger für den 3.0 CSL zu geben. In einer Kleinserie von 50 Exemplaren auf Basis des neuen M4 CSL und zu einem absolut exklusiven Preis.
Einen ersten Vorgeschmack lieferte zunächst BMW M-Boss Franciscus van Meel mit drei Teaser-Bildern über seinen Instagram-Account. Auch unser Erlkönig-Fotograf konnte das Modell nun abschießen. Die Bilder zeigen einen an Front und Heck komplett umgestalteten BMW M4 CSL im Tarnlook. Gegenüber dem M4 CSL schrumpft die Niere wieder deutlich, zeigt sich klassisch vergittert und lässt im unteren Teil der Schürze Raum für neue Lufteinlässe, die von zwei runden Luftkanälen links und rechts flankiert werden. Die Motorhaube ohne tiefe Mulden streckt sich nun bis an den oberen Nierenrand. Die Frontspoilerlippe verzichtet auf zusätzliche Winglets.
Einen ebenfalls komplett eigenständigen Auftritt pflegt die Heckansicht. Über der hinteren Dachkante thront ein Spoiler, Ein weiteres mächtiges Luftleitelement sitzt auf dem Heckdeckel. Beides Anspielungen an den Ur-3.0 CSL. Die Heckklappe wiederum zeigt sich komplett neu geformt. Das Kennzeichen wandert hinunter in die Schürze, die mit einem neu gezeichneten Diffusorelement die vier Auspuffendrohre einrahmt.
Aus dem entweichen weiter die Abgase aus einem drei Liter großen Reihensechszylinder mit Biturboaufladung. Mit welcher Leistung der antritt bleibt indes noch völlig offen. Eigentlich sollte man von so einem Sondermodell einen Power-Nachschlag erwarten – also mehr als die 550 PS und 650 Nm im M4 CSL. Andererseits deutet die Aufschrift 6MT FTW auf dem Heck auf ein manuelles Sechsgang-Getriebe mit sechs Fahrstufen hin. Hier dürfte dessen Drehmomentfestigkeit das Limit setzen und sich so eine weitere Leistungssteigerung eigentlich verbieten. Zudem erwarten wir im neuen Sonder-CSL reinen Hinterradantrieb. Passt auch besser zum historischen Vorbild. Auch die Schriftzüge "I donut care" und "Drift happens" deuten in diese Richtung.