Ford Mustang Dark Horse Ford
Ford Mustang Dark Horse
Ford Mustang Dark Horse
Ford Mustang Dark Horse
Ford Mustang Dark Horse 34 Bilder

Dark Horse S und R: Neue Mustang-Marke für Rennautos

Ford Mustang Dark Horse S und R So teuer ist bisher kein anderer Gen-7-Mustang

Ford bringt mit den Dark-Horse-Modellen besonders sportliche Versionen des neuen Mustang auf den Markt. Nun hat der Hersteller den Preis bekannt gegeben.

Ford hat die siebte Generation des Mustang in einer großen Show in Detroit vorgestellt – direkt vor den Toren des dortigen GM-Hauptquartiers. Als viele Gäste schon an ein Ende der Show geglaubt haben, fuhr noch ein dunkles Auto auf die Bühne. Ein sehr dunkles – der Innenraum war von außen nicht zu ergründen. Dieses Auto war der Mustang Dark Horse. Sein V8-Coyote-Motor leistet 507 PS, was den von US-amerikanischen Fans herbeigesehnten 500 hp entspricht. Der Motor ist an eine manuelle Sechsgang-Schaltung gekoppelt, auf deren Gangwahlhebel ein per 3D-Druck gefertigter Titanknopf sitzt. Diese Titankugel ist hohl, damit sie sich an heißen Tagen nicht so stark aufheizt. Optional gibt es eine Zehngang-Automatik. Von dem Fahrzeug legt Ford eine S- und eine R-Variante auf.

Der Innenraum des Mustang Dark Horse ist dunkel gehalten, hier und da haben die Designer ein paar indigofarbene Akzente verteilt. Auch der Titan-Schaltknauf schimmert tiefblau. Ist der Dark Horse mit einer Zehngang-Automatik ausgestattet, sitzen silberfarben eloxierte Schaltwippen am Lenkrad. Das Volant ist wiederum unten abgeflacht und mit einem speziell für die Dark-Horse-Varianten reserviertem Wildleder überzogen. Dieses Wildleder überzieht ebenso den Griff der auch als Drift-Hebel dienenden elektronischen Parkbremse. Die Sitze und sämtliche Verkleidungen sind mit indigofarbenem Garn vernäht.

Armaturenbrett-Plakette mit Fahrgestellnummer

Optional gibt es für die Dark-Horse-Modelle ein Appearance Package. Darin enthalten sind unter anderem Recaro-Performance-Sitze mit Mikrofaser-Bezug im Wildleder-Look. Die Sitze und die Sicherheitsgurte sind dann ebenfalls indigoblau gefärbt. Die serienmäßig silberfarbenen Applikationen der anderen Mustang-Modelle ersetzen die Designer bei den Dark-Horse-Versionen durch schwarze Metallic-Elemente. Für die Instrumententafel und die Türverkleidungen gibt es Abdeckungen im Kohlefaser-Look. Zudem sind auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts ein Dark-Horse-Schriftzug und die jeweilige Fahrgestellnummer angebracht.

Ford Mustang Dark Horse
Ford
Auf der Beifahrerseite des Armaturenbretts ist eine Plakette mit Dark-Horse-Schriftzug und der Fahrgestellnummer des Autos befestigt.

Als besondere Lackfarbe kann Blue Ember Metallic auf den Dark-Horse-Mustang kommen. Ember heißt Glut und so ist die Farbe eine Mischung aus Dunkelblau und Bernsteintönen. Optional bietet Ford zudem zwei Streifen-Lackierungen an. Außerdem gibt es Vinyl-Grafiken für die Motorhaube – eine serienmäßige und eine, die im aufpreispflichtigen Appearance Package enthalten ist. Da der Dark Horse mit einem klaren Rennstrecken-Focus an den Start geht, ist er mit einem FIA-zertifizierten Sicherheitskäfig, Sicherheitsnetzen, Rennsitzen, einem abnehmbaren Rennlenkrad, elektrischen Trennschaltern und einem Feuer-Unterdrückungssystem ausgerüstet.

Viele Zusatzkühler

Die hohe Leistung erfordert beim Dark Horse eine ganze Reihe von Zusatzkühlern. So gibt es einen zusätzlichen Motoröl-Kühler, bei der Automatik-Variante einen Getriebeölkühler, einen besonders leichten Zusatzkühler mit großer Hitzeableitung sowie einen Hinterachs-Kühler. Für eine bessere Beschleunigung und eine ebenso bessere Kurvenbalance rüstet Ford die Dark-Horse-Modelle serienmäßig mit einem Torsen-Sperrdifferential aus.

Mit und ohne Straßenzulassung

Der Mustang Dark Horse S hat eine Straßenzulassung und ist für Track Days gedacht, während der Dark Horse R bei Beschleunigungsrennen glänzen soll und ohne Straßenzulassung auskommen muss. Dementsprechend sind beide Dark-Horse-Modelle für ein gutes Rennstrecken-Handling ausgelegt, wobei das jeweilige Magnet-Fahrwerk individuell einstellbar ist. Vorn arbeiten im Vergleich zum GT größere Dämpfer, hinten sind kräftigere Stabilisatoren montiert. Für zusätzliche Steifigkeit sorgen vorn eine Federbein-Domstrebe und hinten eine K-förmige Strebe. Die serienmäßigen Pirelli-P-Zero-PZ4-Reifen sind von auf Felgen der Dimension 19 x 9 und hinten 19 x 9,5 Zoll aufgezogen.

Ford Mustang
Neuheiten

Rennstrecken-Aerodynamik

Auch optisch unterscheiden sich die dunklen Performance-Modelle von ihren Modell-Geschwistern. Unten an der Front sitzt bei ihnen ein auffälliger Splitter und ihre Frontscheinwerfer sind abgedunkelt. Auf den vorderen Kotflügeln prangen Dark-Horse-Logos, die ein nach vorn gerichtetes Pferd zeigen. Hinten ist der große Heckflügel am auffälligsten, der nochmal deutlich größer ist als der Flügel, der im optionalen Performance-Paket enthalten ist. Ganz unten am Heck verringert ein modellspezifischer Diffusor Luftverwirbelungen. Zur weiteren Unterscheidung gibt es die Blue-Ember-Lackierung nur für den Dark Horse. Akzente setzen die Designer beispielsweise mit individuellen Schriftzügen: Bei dem auf der Premiere in Detroit gezeigten Modell steht Dark Horse in schwarzen Buchstaben auf der rechten Seite der Motorhaube.

Ford Mustang Dark Horse
Gregor Hebermehl
An den forderen Kotflügeln prangt das Dark-Horse-Logo - erstmals zeigt Ford beim Mustang damit ein Pferd von vorn.

Bislang teuerste Mustang-Variante

In den USA beträgt der Basispreis 57.970 Dollar (aktuell umgerechnet zirka 54.700 Euro). Zum Vergleich: Das Basis-Coupé mit 2,3-Liter-Vierzylinder-Turbo startet bei 30.920 Dollar (fast 29.200 Euro), der Mustang GT mit etwas schwächerem V8 trägt mindestens einen Wert von 41.495 Dollar (gut 39.000 Euro) auf dem Preisschild. Das Ausstattungspaket 700A kostet beim Dark Horse 2.595 Dollar (knapp 2.450 Euro). Für Carbon-Felgen müssen 8.495 Dollar (gut 8.000 Euro) extra gezahlt werden. Weitere Optionen sind das Appearance Package (1.250 Dollar/1.180 Euro), das Handling Package (4.500 Dollar/4.250 Euro), die Recaro-Sitze (1.650 Dollar/1.560 Euro) und die Zehngang-Automatik (1.595 Dollar/1.505 Euro).

Der Mustang Dark Horse R und S sind stückzahlenmäßig nicht limitiert – jeder, der einen möchte, bekommt auch einen. Ford baut den Sport-Mustang des Modelljahrs 2024 im Montagewerk Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan. Ab Sommer 2023 kommen die Modelle in den USA in den Handel – ein Termin für den Marktstart in Europa und ein Preis für Deutschland sind noch nicht bekannt. Auf dem deutschen Markt sind die Ausstattungen jedoch oft anders und die Modelle sowie Aufpreise teurer, weshalb die US-Preise hier allenfalls als Richtwerte dienen.

Umfrage

4411 Mal abgestimmt
Wäre ein Ford Mustang Dark Horse etwas für Sie?
Ja, das wäre genau die Art von bezahlbarem rennstreckentauglichen Sportwagen, die mit gefällt.
Nein, wenn ich einen Power-Mustang will, dann kaufe ich mir ein Shelby-Modell.

Fazit

Inspiriert von seinen GT3-Modellen legt Ford den neuen Mustang als Variante für Track Days (Dark Horse S) und Drag Races (Dark Horse R) auf. Die Leistung des 5,0-Liter-V8-Saugers steigt bei diesen Rennern auf 507 PS, was eine Vielzahl von Zusatzkühlern erfordert. Außerdem sind das Fahrwerk und die Lenkung auf Rennstrecken-Erfordernisse abgestimmt und der Innenraum ist mit Überrollkäfig und Feuerlösch-Anlage auf Sicherheit ausgelegt.

Mit Dark Horse führt Ford also eine neue Performance-Marke ein. Die Dark-Horse-Modelle sollen sich im Breiten-Motorsport etablieren. Die kräftigsten und agilsten Mustang-Modelle dürften sie nicht bleiben – schließlich gibt es sicher auch einen Nachfolger für den Mach 1 und zudem neue Shelby-Modelle.

Zur Startseite
Sportwagen Neuvorstellungen & Erlkönige Lamborghini Revuelto Lamborghini Revuelto V12 mit E-Support und 1.015 PS

Aventador-Nachfolger Revuelto kommt als Plug-in-Hybrid.

Ford Mustang
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Ford Mustang
Mehr zum Thema Sportwagen
Galpin Tuning Ford Mustang Cabrio Hardtop
Gebrauchtwagen
1982 Lamborghini Countach LP 500S Carlos Cavazo
Auktionen & Events
Nissan Skyline GT-R R32 EV
E-Auto
Mehr anzeigen