Suzuki Swace 2023 Suzuki
Suzuki Swace 2023
Suzuki Swace 2023
Suzuki Swace 2023
Suzuki Swace 2023 4 Bilder

Suzuki Swace: Hybrid-Kombi erbt mehr Power

Suzuki Swace Hybrid-Kombi erbt mehr Power

Der Suzuki Swace ist mit dem Toyota Corolla Touring Sports nahezu identisch. Jetzt erbt er den verbesserten Hybridantrieb aus dem Toyota.

Suzuki bringt den modellgepflegten Suzuki Swace auch auf den deutschen Markt. Neben kleinen optischen Anpassungen ändert sich vor allem der Hybridantrieb.

Hybridantrieb wird stärker

Da der Swace quasi ein umgebadgter Toyota Corolla Kombi ist, entspricht seine Antriebstechnik der des japanischen Bruders. Die kürzlich von Toyota vollzogene Update für den Hybridantrieb wandert zum Modelljahr 2023 auch in den Swace. In Zahlen heißt das, dass der aus einem 1,8-Liter-Benziner und einem E-Motor bestehende Antriebsstrang in der Systemleistung von 122 auf 140 PS zulegt. Der Leistungszuwachs von 18 PS und 22 Nm kommt dabei voll und ganz aus dem Elektromotor. Die Arbeitsteilung sieht jetzt 72 kW (98 PS) für den Verbrenner und 70 kW für den E-Motor vor. Mit dem Leistungsplus soll sich die Spurtzeit um rund 1,7 auf 9,4 Sekunden reduzieren.

Toyota Corolla GR Sport Facelift Modelljahr MY 2023
Neuheiten

Für eine modernere Optik sorgen Modifikationen an den LED-Tagfahrleuchten, den LED-Heckleuchten und am Heckstoßfänger. Das Interieur werten neue Sitzpolster sowie ein komplett neues digitales Kombiinstrument auf. Dazu gibt es einen acht Zoll großen Multimedia-Touchscreen mit HD-Auflösung. Smartphones docken per Apple Carplay oder Android Auto an das System an. Zu den neuen Sicherheitsfunktionen zählen das überarbeitete Pre-Collision System (PCS), ein Nothalteassistent sowie ein Ausstiegsassistent, der davor warnt, wenn sich von hinten ein Radfahrer oder ein anderes Fahrzeug der Fahrzeugtür nähert.

Angeboten wird der aufgefrischte Swace ausschließlich in der Ausstattungsvariante Comfort+. Die Preise steigen um 3.100 Euro auf nun 34.790 Euro. Zu den Händlern rollt er Swace ab März 2023.

Umfrage

Badge-Engineering - wie wichtig ist Ihnen die Marke, wenn die Technik quasi identisch ist?
5883 Mal abgestimmt
Die Marke ist mir egal.
Die Marke ist mir wichtig.
Ich schaue nur auf den Preis.

Fazit

Der Suzuki Swace übernimmt zum Modelljahr 2023 den stärkeren Hybridantrieb aus dem Schwestermodell Toyota Corolla Touring Sports. Auch die anderen Modellpflegemaßnahmen aus dem Toyota wandern in den baugleichen Suzuki. Der Preis steigt um über 3.000 Euro.

Zur Startseite
Kompakt Neuvorstellungen & Erlkönige Acura Integra Type S Teaser Acura Integra Type S Honda Civic Type R in neuen Kleidern

Die Honda-Tochter Acura kündigt eine Sportvariante für den neuen Integra...

Suzuki Swace
Artikel 0 Tests 0 Generationen 0 Videos 0
Alles über Suzuki Swace
Mehr zum Thema Alternative Antriebe
Seat Leon ST Kombi 1.5 TSI Fahrbericht 2020
Kompakt
2023 Cadillac Lyriq Serienversion
Neuheiten
Kilow La Bagnole Elektro-Buggy
Neuheiten
Mehr anzeigen