Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Toyota bringt 2022 einen neuen Aygo auf den Markt. Einen Prototyp hatte unser Erlkönig-Fotograf bereits erwischt. Jetzt gibt es Technik-Infos.
Seit 2014 ist der Skoda Fabia Typ NJ am Start, 2017 gab es ein Facelift, für Mitte 2021 steht Generation Nr. 4 an. Wir haben erste Infos und Bilder.
Mit dem neuen Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe soll der Komfort in den Mild-Hybrid-Modellen steigen und der Verbrauch sinken.
Renault zeigt mit der Renault-5-Studie, wie der französische Autobauer die Zukunft sieht: Elektrisch und modern – mit einem Blick auf die Tradition.
Renault plant, den legendären Kleinwagen R4 aus den 60er-Jahren wiederzubeleben.
Der Kleinwagen Lancia Ypsilon präsentiert sich zur Saison 2021 mit einem Facelift, neuen Ausstattungsvarianten und einer erneuerten Motorenpalette.
Fiat hat die 500er-Familie für das Modelljahr 2021 neu aufgestellt. Für 500, 500X und 500L gibt es frische Ausstattungslinien.
Renault bringt ab 2024 den R5 als Elektroauto zurück. Eine elektrifizierte „Turbo“-Version des R5 könnte von Alpine an den Start gehen.
Zum 20. Jahrestag des New Mini bekommen Zwei- und Viertürer ein geglättetes Gesicht sowie serienmäßige LED-Scheinwerfer und Brexit-Rückleuchten.
Volkswagen bringt die Faceliftversion des Polo 2021 an den Start. Ein erster Erlkönig zeigt trotz Tarnung, wohin die Designreise geht.
Vier Varianten, drei Leistungsstufen, neue Ausstattungs-Features: Abarth frischt die 595-Serie auf. Alle Modelle sind auch als Cabrio zu haben.
Daihatsu präsentiert fünf Showcars, die ursprünglich auf dem Tokyo Auto Salon stehen sollten. Die schräge Tuning-Messe findet nun virtuell statt.
Mitsubishi hat den Space Star für 2021 überarbeitet. Es gibt nur noch eine Motorvariante, dafür wurde die Ausstattung um neue Features erweitert.
Ford legt seinen kleinen Hot-Hatch Fiesta ST jetzt als Sondermodell ST Edition auf. Nur 500 Exemplare entstehen.
Günstige E-Kleinwagen hat VW ausgeschlossen. Aber Einstiegs-Modelle der ID.-Familie könnten dank Lithium-Eisen-Phosphat Akkus zumindest bezahlbar sein.
Der nächste Mazda 2 wird offenbar ein verkleideter Toyota Yaris sein. Damit wäre der Kleinwagen ein weiteres Kooperation-Produkt mit Toyota-Innereien.
Mit Änderungen am Design sowie an Ausstattung und Antriebspalette geht der Kleinwagen Picanto an den Start. Neu sind die „Limited Edition“-Modelle.
Nissan sortiert zum Modelljahr 2021 das Angebot des Micra neu. Der Kunde kann künftig unter fünf Ausstattungsvarianten wählen.
Kia ruft seinen elektrischen Minivan Soul EV in die Werkstätten zurück. Bei dem Modell ist die elektronische Feststellbremse defekt.
Fiat schickt den brasilianischen Mobi ins Fitnessstudio. Der Kleinstwagen kommt zum Facelift auch als Offroad-Variante.
Die dritte Auflage des Dacia Sandero startet im Januar 2021. Der 8.490 Euro teure Kompakte wird deutlich moderner.
Mit dem Fiat 126 EV Concept zeigt die italienischen Designschmiede MA-DE, wie cool ein kleines Elektroauto sein könnte.
Der Fiat Panda wird 40. Fiat steuert zum Jubiläum eine kleine Modellpflege des aktuellen Modells bei, das vor allem mit inneren Werten glänzt.
Als N Line hat Hyundai den i20 bereits präsentiert. Der kann aber nur optisch sportlich. Richtig Power gibt es im i20 N: 204 PS und 275 Nm.
Mit dem GR Yaris hat Toyota einen extrem potenten Kleinwagen im Programm. Jetzt hetzen Testfahrer einen noch extremeren Yaris über die Nordschleife.