Ford hat einen besonders leistungsstarken Ableger des F-150 Raptor für das Jahr 2022 angekündigt. Der wird vermutlich mit dem V8 aus dem Shelby-Mustang bestückt.
Ford hat einen besonders leistungsstarken Ableger des F-150 Raptor für das Jahr 2022 angekündigt. Der wird vermutlich mit dem V8 aus dem Shelby-Mustang bestückt.
Ein übertriebenes Mitteilungsbedürfnis kann man Ford in diesem Fall sicher nicht attestieren: "Raptor R is coming next year." Dieses dürre Statement – "Der Raptor R kommt nächstes Jahr" – war alles, was sich die Mannschaft aus Dearborn zum Thema dickes Ding im Motorraum entlocken ließ. Denn nach der Vorstellung des neuen Ford F-150 Raptor für das Modelljahr 2021/22 waren nicht wenige Hardcore-Fans in den USA einigermaßen enttäuscht. Mit dem Verzicht auf einen richtig grimmigen V8 werden die Raptor-Piloten sich auch weiterhin die Hänseleien ihrer Kumpels anhören müssen, die sich für den Ram TRX mit 712-PS-V8 entschieden haben.
Das dürfte sich erst 2022 ändern, wenn der angekündigte F-150 Raptor R die Bühne betritt. Dem wird Ford, das steht außer Frage, leistungsmäßig ordentlich einschenken, und zwar weit jenseits der rund 450 PS des jetzigen Raptor mit seinem V6 Biturbo. Da hat man bei Ford auch noch eine Rechnung offen: Zur Vorstellung des Ram TRX ließen die Verantwortlichen von Fiat-Chrysler im Präsentationsvideo den als Tyrannosaurus "Apex Predator" dargestellten Ram einen quengeligen Velociraptor vernaschen. Diese Spitze hat man in Dearborn garantiert nicht vergessen, der F-150 Raptor R wird die Antwort geben.
Das passende Eisen für eine Anstands-Schelle in Richtung Ram haben die Ford-Leute längst im Regal liegen: 2019 präsentierte Ford im Mustang Shelby GT500 den leistungsstärksten Serien-V8 der Firmengeschichte mit 760 SAE-PS (771 DIN-PS) und 847 Newtonmeter Drehmoment. Generiert wird diese monumentale Leistung aus einem 5,2-Liter-V8 mit mechanischem Kompressor, der Ford-intern – wie passend! – auf den Namen "Predator" hört. Ein echtes Zeichen für den F-150 Raptor R
Hubraumtechnisch wäre der Predator-V8 dem Hellcat-V8 im Ram damit zwar um einen Liter unterlegen, würde das aber mit der Leistung mehr als wett machen, damit künftig die Raptor-Piloten ihrerseits den TRX-Kollegen eine lange Nase drehen können. Nun heißt es jedoch erst einmal warten, bis man bei Ford ein bisschen mehr über den F-150 Raptor R verrät.
Es ist viel Emotion im Spiel bei diesem vorrangig zwischen Ford und Ram Trucks ausgetragenen Titelkampf in der Schwergewichtsklasse. Bis auf weiteres bleibt der Ram TRX der amtierende Champion. Doch im Hintergrund trainiert der Herausforderer bereits fleißig. Bei der Vorstellung des 760-PS-V8 namens Predator, den wir vermutlich kommendes Jahr im Ford F-150 Raptor R präsentiert bekommen, hatte man bei Ford bereits den passenden Slogan geprägt: "Enough said" – genug geredet.