GP Monaco
Circuit de Monaco

ErgebnisseVideoBerichte

Bei keinem anderen Grand Prix vermischen sich Party, Champagner und Promis so mit qualmenden Reifen, verbranntem Gummi und Benzingeruch. Der GP Monaco ist das Highlight des Jahres.

Ergebnisse
SessionFahrerZeit
1. Training
Carlos Sainz
Ferrari
1:13.372m
2. Training
Max Verstappen
Red Bull Racing
1:12.462m
3. Training
Max Verstappen
Red Bull Racing
1:12.776m
Qualifying
Max Verstappen
Red Bull Racing
1:11.365m
Rennen
Max Verstappen
Red Bull Racing
1:48:51.980h
Video

F1 Streckenvorstellung: Circuit de Monaco

3:04 Min.

Mehr zu GP Monaco (Formel 1)
Max Verstappen - GP Belgien 2023
F1 Crazy Stats GP Belgien 2023

Erster Grand Slam der F1-Geschichte?

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - GP Monaco 2023 - Rennen
Power Ranking GP Monaco 2023

Red Bull wehrt alle Angriffe ab

Aktuell
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Monaco 2023 - Rennen
Mercedes und Ferrari ziehen Bilanz

Zwei Teams, zwei Wege aus der Krise

Aktuell
Mercedes - Upgrades - GP Monaco 2023
Technik-Upgrades GP Monaco 2023

Neuer Rekord auf unpassender Strecke

Aktuell
Formel 1 - Thumbnail - GP Monaco 2023
Formel Schmidt GP Monaco 2023

Alonso verspielt drei Siegchancen

Aktuell
Nico Hülkenberg - Haas - GP Monaco 2023
Haas-Odyssee bei GP Monaco 2023

Alles Pech auf einmal

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - GP Monaco 2023
Taktikcheck GP Monaco 2023

Schlechte Karten für Pokerspieler

Aktuell
Esteban Ocon - Alpine - GP Monaco 2023 - Rennen
Alpine mischt die Topgruppe auf

Schmunzeln über Ferrari-Funksprüche

Aktuell
Alonso - Waché - Verstappen - Ocon - Podest - GP Monaco 2023
F1-Noten GP Monaco 2023

Drei Zehner für das Podium

Aktuell
Fernando Alonso - Aston Martin - GP Monaco 2023 - Rennen
Rennanalyse GP Monaco 2023

Aston Martins Gründe für falsche Reifenwahl

Aktuell
Fernando Alonso - Aston Martin - GP Monaco 2023 - Rennen
Alonso verteidigt Strategie in Monaco

Zusatz-Boxenstopp kostet Sieg

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - GP Monaco 2023 - Rennen
F1-Fotos Monaco - Highlights Rennen

Selbst im Chaos ein Red-Bull-Sieg

Aktuell
Start - GP Monaco 2023
GP Monaco 2023 - Ergebnis Rennen

Verstappen besiegt Regen und Alonso

Aktuell
Nico Hülkenberg - Haas - GP Monaco 2023
Haas in der Ferrari-Falle

Hülk und Magnussen raus im Q1

Aktuell
Sergio Perez - Red Bull - GP Monaco - Formel 1 - Samstag - 27.5.2023
F1-Fotos Monaco - Qualifikation

Zwei Topautos am Haken

Aktuell
Alonso - Verstappen - GP Monaco - Formel 1 - Samstag - 27.5.2023
Irrer Vierkampf um die Pole Position

Verstappen auf den letzten Metern

Aktuell
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Monaco 2023
Keine böse Überraschung für Mercedes

Falsches Setup bei Griff nach Sternen

Aktuell
Alonso - Verstappen - Leclerc - GP Monaco 2023 - Qualifikation
GP Monaco 2023 - Ergebnis Qualifikation

Verstappen-Pole vor Alonso

Aktuell
Lewis Hamilton - Mercedes - GP Monaco 2023
GP Monaco 2023 - Ergebnis Training 3

Verstappen vorn, Hamilton crasht

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - GP Monaco - Formel 1 - Freitag - 26.5.2023
Trainingsanalyse GP Monaco 2023

Endlich Gegner für Red Bull

Aktuell
Max Verstappen - Red Bull - GP Monaco 2023
GP Monaco 2023 - Ergebnis Training 2

Verstappen fährt den Konter

Aktuell
Carlos Sainz - Ferrari - GP Monaco - Formel 1 - Freitag - 26.5.2023
F1-Fotos Monaco - Training

Leitplanken fordern erste Opfer

Aktuell
Carlos Sainz - Ferrari - GP Monaco 2023
GP Monaco 2023 - Ergebnis Training 1

Sainz vor Landsmann Alonso

Aktuell
Haas - Formel 1 - GP Monaco - Donnerstag - 25.5.2023
Monaco-Kompromiss gesucht

Federweg gegen Aero

Aktuell
Mercedes - Upgrade - B-Version - GP Monaco 2023 - Formel 1
Mercedes mit B-Version in Monaco

Auf Papier ein paar Zehntel besser

Aktuell
123...3...4

Monaco zählt zu den Dinos im GP-Kalender. 65 Mal raste die Formel 1 bereits durch die Häuserschluchten des Fürstentums. Während neben der Piste vor allem der Spaß im Mittelpunkt steht, ist auf der Strecke volle Konzentration gefragt. Der 3,337 Kilometer lange Stadt-Kurs verzeiht keine Fehler und verlangt wahre Kurvenkünstler. Am besten beschreibt das Zitat von Nelson Piquet die enge Strecke: "Formel 1 fahren in Monaco ist wie Hubschrauber fliegen im Wohnzimmer.

Unsere Highlights

Die Mauer ist jederzeit im Sichtfeld, der Belag uneben und die Kurven extrem eng. Kein Wunder, dass viele Formel-1-Fahrer diesen Kurs als ihr "Wohnzimmer" bezeichnen. Wer in Monaco erfolgreich sein will, muss millimetergenau an die Leitplanken heranfahren, ohne sie zu treffen. Gleich nach Start und Ziel geht es in eine enge 90-Grad-Kurve, die schon in der ersten Runde so manches Opfer eingefordert hat. Danach beschleunigen die Piloten bis auf 280 km/h, fahren vorbei am Casino und dem glamourösen Hotel de Paris, bevor sie wenige Kurven später die Loews-Haarnadel im Schneckentempo passieren – die langsamste Kurve der ganzen Formel-1-Saison. Daneben bietet die Strecke auch den einzigen Tunnel im Rennkalender.

DAS Straßenrennen der Formel 1

Am Ausgang der Unterführung, der schnellsten Stelle des Kurses, schießen die Piloten mit über 300 km/h Richtung Hafen. Ein enge Schikane zwingt die Autos anschließend jedoch zur abrupten Verzögerung. Der Vollgasanteil ist bei einem engen Stadtkurs wie Monte Carlo nicht sehr hoch. Die Durchschnittsgeschwindigkeit fällt niedrig aus. Die Renndistanz ist mit 260,286 Kilometer die kürzeste des Jahres. Das Rennen ist auf 78 Runden ausgelegt, um unter normalen Umständen innerhalb von zwei Stunden zu bleiben. Es gibt noch eine Besonderheit: Die ersten beiden Trainings werden am Donnerstag und nicht am Freitag ausgetragen.

Der Schlussteil der Strecke ist so eng wie die beiden vorangegangenen. Heißt: In Monte Carlo zählen Anpressdruck und mechanischer Grip.