Setze Lesezeichen und rufe Artikel über dein Profil einfach später wieder auf.
Registriere Dich kostenlos, um diese Funktion zu nutzen
Rennsport-Fans aufgepasst! Wetzen wir gemeinsam etwas Gummi über den Asphalt. Erkennen Sie alle Rennstrecken im Quiz?
Eine Karosserie wie die Tragflächen eines Flugzeugs, aktive Aerodynamik, elektrischer Antriebsstrang: Das ist die Rennwagen-Studie E-R9.
Der Nürburgring investiert weiter in eine verbesserte Streckensicherheit. 2,7 der insgesamt 20,832 Kilometer der Nordschleife werden digitalisiert.
Diese Boliden haben die spektakuläre Rallyezeit in den 80ern miterlebt und gehörten einer Sammlung an. Das teuerste Auto kommt aus Deutschland.
Noch vor dem Audi RS 3-Serienmodell hat Audi hat die zweite Generation des Kundensport-Rennwagens namens RS 3 LMS für die TCR vorgestellt.
Mercedes-AMG hat sich öffentlich zur Neuausrichtung der DTM bekannt. Gleich mehrere Kundenteams sollen mit dem AMG GT3 am Start stehen.
In Le Mans sollen 2024 Prototypen mit einem Wasserstoff-Elektroantrieb fahren. Red Bull und Oreca entwickeln das Chassis.
Noch bevor der Geländewagen offiziell auf den Markt kommt, hat er seinen nächsten Motorsport-Auftritt beim King of the Hammers-Event in Kalifornien.
Red Bull hat seine Rückkehr in die DTM angekündigt. Der Energy-Drink-Hersteller bringt kommende Saison gleich zwei Ferrari 488 GT3 Evo an den Start.
Praga stellt mit dem neuen R1 eine verbesserte Version seines Langstrecken-Rennwagens vor. Der Bolide soll vor allem durch Einfachheit punkten.
Die DTM sucht weiter nach Teams und Fahrzeugen für die erste GT3-Saison. Der Rennkalender wurde modifiziert. Monza richtet den Auftakt aus.
Toyota ordnet die gewohnten Farben neu an. Die Technik macht keinen großen Sprung. Toyota fährt in der Rallye-WM 2021 mit dem alten Auto weiter.
Toyota hat in Japan das neue Hypercar GR010 Hybrid für die Sportwagen-WM enthüllt. Wir haben alle Technik-Details zusammengetragen.
Mit einem neuen Team gehen zwei Rallye-Legenden an den Start der Dakar. Die Entwicklung des 400-PS-Buggy übernahm Prodrive. Das wird eine heiße Kiste!
Die DTM fährt ab 2021 nicht mehr als Tourenwagen-, sondern als GT-Serie. Das erste bekannte Team, das diese Zäsur mitträgt, ist der Abt-Rennstall.
Jaguars Vision für einen Langstrecken-Rennwagen hat über 1.900 PS, sprintet in 1,7 Sekunden auf 100 km/h und endet erst bei 410 Sachen.
Porsche baut einen LMDh-Prototypen. Ab 2023 sind Renneinsätze in der amerikanischen IMSA und in der WEC geplant. Und die Rückkehr nach Le Mans.
Die Rennserie „Extreme E“ fährt mit Elektro-SUV durch Wüsten, Gletscher und Urwälder. Um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Selten so gelacht!
Peugeot kehrt 2022 zum Langstreckenklassiker in LeMans zurück. Jetzt geben die Franzosen erste Einblicke in den Hybridantriebstrang für ihr Comeback.
Audi dreht seine Motorsport-Strategie auf links. Der Formel E kehrt man den Rücken. Stattdessen fährt Audi die Rallye Dakar und die 24h in Le Mans.
Rallye-Britannien träumte von einem dritten Weltmeister. Am Ende entriss Sébastien Ogier seinem Toyota-Teamkollegen Elfyn Evans jedoch den Titel.
Nach dem Aus der DTM in ihrer bisherigen Form ordnet BMW sein Motorsport-Engagement neu. Auch die Zusammenarbeit mit dem RBM-Team wird beendet.
Basisfahrzeug vom Gebrauchtwagen-Händler ums Eck und Motorsport-Komponenten von renommierten Zulieferern. Wie geht’s im 318ti-Compact-Pulk zu?
VW schließt seine Motorsportabteilung in Hannover. Von der Entscheidung sind 169 Mitarbeiter betroffen, die ein Übernahmeangebot erhalten.
Ferrari baut ein neues Spielzeug für seine Kunden. Mit dem 488 GT Modificata können die sich auf der Rennstrecke austoben.